Afrika
Urban Water Resilience – Eine globale Herausforderung
17.12.2024
Knapp 700 Teilnehmende aus 73 Ländern: Am 28. November 2024 fanden die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues unter dem Thema› WeiterlesenUrban Water Resilience – Eine globale Herausforderung
17.12.2024
Die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues machten mit nahezu 700 registrierten Teilnehmenden aus 73 Ländern deutlich, dass nachhaltiges Wassermanagement global› WeiterlesenGemeinsam für Global Water Responsibility: Chancen erkennen, Relevanz stärken, Zukunft gestalten | Die Kolumne des Geschäftsführers
12.12.2024
Wie GWP die globale Wasserwende vorantreibt, innovative Lösungen „made in Germany“ stärkt und sich den Herausforderungen und Chancen der Zukunft› WeiterlesenWillkommen im Netzwerk
11.12.2024
German Water Partnership begrüßt das Ingenieurbüro Reihsner PartG mbB im Netzwerk!› WeiterlesenGeschäftsanbahnung Marokko – Erfolgreiche Fachveranstaltung für die Wasser- und Abwasserwirtschaft
09.12.2024
Mit dem Ziel konkrete Geschäfte anzubahnen, reisten deutsche Unternehmensvertreter:innen der Wasser- und Abwasserwirtschaft vom 2. bis 5. Dezember 2024 nach› WeiterlesenAsk the Experts: Water Reuse Unlocked
08.12.2024
Die 10. Ausgabe des Expertenaustauschformates "Ask the Experts" zob wieder zahlreiche Teilnehmende aus Afrika und Deutschland › WeiterlesenGerman-African Business Summit 2024 in Nairobi: Stärkung deutsch-afrikanischer Wirtschaftsbeziehungen
07.12.2024
Rund 600 Gäste aus Deutschland und Afrika nahmen am fünften German-African Business Summit (GABS) teil, der vom 2. bis› WeiterlesenOnline Afrika Tag: Wirtschaftlicher Erfolg beruht auf Vertrauen und Netzwerken
06.12.2024
Rund 100 Teilnehmende aus Deutschland und Afrika folgten am 04. Dezember 2024 der Einladung des RF Afrika und nahmen› WeiterlesenFortschritte im AGTIWAS-Projekt – Aufbau der African Water and Sanitation Academy (AWASA)
25.11.2024
Durch die enge Zusammenarbeit mit der AfWASA und der geplanten Akademie wird ein Zugang zu einem der dynamischsten Märkte weltweit› WeiterlesenNeu bei GWP: Glorinda Gmbh
25.11.2024
Der Geschäftsführer Ter-Hakobian von Glorinda GmbH, deutet im Interview Best Practices Methoden im Bereich der Wasser- oder Abwassertechnologie an › WeiterlesenWie nachhaltige Lösungen den Wassersektor prägen | Die Vorstandskolumne
15.11.2024
Wie die Perspektive zur Wassernutzung anhand der SDG-Kriterien zum Umdenken führen, beschreibt Michael Drechsler.› WeiterlesenGerman Water Partnership auf der VIETWATER 2024: Gemeinsam für nachhaltige Wasserlösungen in Vietnam
12.11.2024
German Pavillon auf der VIETWATER 2024 in Vietnam – eine Erfolgreiche Partnerschaft.› WeiterlesenWillkommen im Netzwerk
30.10.2024
German Water Partnership begrüßt ARIS Systeme GmbH und Glorinda GmbH im Netzwerk!› WeiterlesenChancen für deutsche KMU: Zahlreiche Mitglieder bei Geschäftsanbahnung in Äthiopien und Uganda
15.10.2024
Sieben teilnehmende deutsche Unternehmen erhielten die Möglichkeit, ihre Produkte und Dienstleistungen Entscheidungsträgern zu präsentieren.› WeiterlesenEhrenamtliches Engagement ermöglichen: Nicht mehr Ob, sondern Wie | Die Vorstandskolumne
15.10.2024
Warum sich ehrenamliches Engagement trotz hoher Arbeitsbelastung und Terminzeitdruck lohnt, erklärt uns Axel Böcker in der GWP-Vorstandskolumne.› WeiterlesenGerman Water Partnership bei der Kick-off Konferenz des WASA-Forschungsprogramms
06.10.2024
Die Veranstaltung markiert den Start der Hauptphase eines Forschungsprogramms, das sich den dringenden Herausforderungen in der Wasserwirtschaft und Wasserversorgung› WeiterlesenWillkommen im Netzwerk
24.09.2024
German Water Partnership begrüßt Fiola Filtertechnik GmbH im Netzwerk!› WeiterlesenForschungsprogramm Wassersicherheit in Afrika (WASA) – Hauptphase startet in Stellenbosch vom 25. bis 27. September 2024
22.09.2024
Das Forschungsprogramm bringt über 100 Forschende und Beteiligte aus dem südlichen Afrika und Deutschland zu seiner Auftaktkonferenz zusammen.› WeiterlesenVerzahnung der Regionalforen Nordafrika & Afrika: Schwerpunkte und kommende Projekte 2025
15.09.2024
Die Gremiensitzung bot eine Plattform für den Austausch über zentrale Themen und Entwicklungen in der Region. Am Vorabend hatten › WeiterlesenSynergien nutzen: deutsche und japanische Werte – internationale Großunternehmen und deutscher Mittelstand | Die Vorstandskolumne
13.09.2024
Entdecken Sie in der Vorstandskolumne, wie gemeinsame Werte und Innovationen aus beiden Ländern helfen, globale Herausforderungen wie Klimawandel und Digitalisierung› WeiterlesenErfolgreicher Auftakt: 1. Sitzung des Arbeitskreises Urbane Wasserresilienz
10.09.2024
Rund zwanzig GWP-Mitglieder und interessierte Teilnehmende kamen zusammen, um sich über Herausforderungen und Chancen im Bereich urbaner Wasserresilienz auszutauschen.› WeiterlesenStrategisches Treffen zwischen German Water Partnership und der African Water and Sanitation Association
09.09.2024
Das Gespräch fokussierte die langfristige Zusammenarbeit beider Verbände, die gemeinsame Vision für den Aufbau der African Water and Sanitation Academy› WeiterlesenAntrittsbesuch bei der Bundesumweltministerin: German Water Partnership setzt Akzente für die Zukunft der Wasserwirtschaft
05.09.2024
Im Rahmen des Austauschs wurden wesentliche Ziele, die GWP für die Branche anstrebt und die für die Entwicklung der deutschen› WeiterlesenVerantwortung übernehmen und Resilienz stärken für die Globale Wasserwende | Die Vorstandskolumne
24.07.2024
Wie wir mehr Globale Verantwortung im Bereich Wasser übernehmen können, erklärt GWP-Vorstandskolumne Dr. Gesa Kutschera in der Vorstandskolumne.› WeiterlesenNeuer Arbeitskreis bei GWP: Urbane Wasserresilienz
24.07.2024
Das Thema Urbane Wasserresilienz hat nun seinen festen Platz bei German Water Partnership e.V. (GWP). Wir freuen uns, die Gründung› WeiterlesenBLUE PLANET Berlin 2024 ∣ Urban Water Resilience – Reshaping Our Cities
24.07.2024
Die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues nehmen in diesem Jahr das Thema „Urban Water Resilience“ in den Blick. Unter › WeiterlesenGemeinsam für die Globale Wasserwende: GWP Jahreskonferenz setzt Maßstäbe
24.07.2024
Mit rund 150 Mitgliedern, Partnern sowie Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft diskutierte GWP auf seiner traditionellen Jahreskonferenz.› WeiterlesenWasser als Schlüssel zur Solidarität und Zusammenarbeit in Krisenzeiten | Die Vorstandskolumne
26.06.2024
Ingo Hannemann, Vorstandsvorsitzender von German Water Partnership e.V., thematisiert in seiner Kolumne die globalen Herausforderungen der Wasserknappheit und deren Rolle› WeiterlesenWASANet – Ein Projekt zur Vernetzung von Forschung, Industrie und Betreibern im Südlichen Afrika
26.06.2024
Im Rahmen des Programms Wassersicherheit in Afrika (WASA), das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird, engagiert sich› WeiterlesenWillkommen im Netzwerk
25.06.2024
GWP begrüßt Amazon Filters GmbH in der Mitgliedschaft!› Weiterlesen#WaterWiseEU: Wasserresilienz im Fokus der European Green Week in Brüssel
25.06.2024
Die Brussels Conference der European Green Week am 29. und 30. Mai 2024 war zugleich der Startpunkt für die Kampagne› WeiterlesenGerman Water Partnership wählt Ingo Hannemann zum neuen Vorstandsvorsitzenden
17.06.2024
Ingo Hannemann löst damit Gunda Röstel, Kaufmännische Geschäftsführerin Stadtentwässerung Dresden GmbH und Prokuristin GELSENWASSER AG, als Vorstandsvorsitzende von GWP › WeiterlesenDie Digitale Revolution: Wasser 4.0 und KI für eine nachhaltige Zukunft | Die Vorstandskolumne
29.05.2024
Die Digitalisierung ist eine wichtiges Hilfsmittel, um den unterschiedlichen Herausforderungen in der Wasserbranche effektiv zu begegnen. Warum, erklärt GWP-Vorstandsmitglieder Anja› WeiterlesenEin starkes Netzwerk: German Water Partnership auf der IFAT Munich 2024
29.05.2024
GWP präsentierte erneut die international tätige deutsche Wasserwirtschaft auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft vom 13. › WeiterlesenHerausforderungen und Lösungen für urbane Wasserresilienz: Einblicke vom IFAT Blue Stage Panel
29.05.2024
Am 15. Mai organisierte (GWP) im Rahmen des Rahmenprogramms der IFAT Munich 2024 auf der Blue Stage ein Panel › WeiterlesenWillkommen im Netzwerk
29.05.2024
GWP begrüßt LG Chem Europe GmbH und Decker Verfahrenstechnik GmbH in der Mitgliedschaft!› WeiterlesenGastbeitrag: Die AfWASA auf der IFAT Munich 2024
29.05.2024
Unsere Gastautorin Micheline Lawson, Marketing- und Eventsmanagerin bei der AfWASA, berichtet aus Sicht des afrikanischen Partnerverbands von GWP von › WeiterlesenGWP und AfWASA stärken ihre Zusammenarbeit auf der IFAT Munich 2024
29.05.2024
German Water Partnership e.V. (GWP) gefreut, seinen langjährigen Partnerverband African Water and Sanitation Association (AfWASA) wieder zur IFAT Munich › WeiterlesenInternationale Betreiberpartnerschaften: Zum Ende der Pilotphase ein Blick vor und zurück
28.05.2024
Fast 100 Teilnehmende aus acht Ländern kamen am 25. und 26. April 2024 in Dresden zum 7. Netzwerktreffen der Betreiberplattform› WeiterlesenPartners in Transformation: Forum Wirtschaft und Entwicklung 2024 – Ein Rückblick
28.05.2024
Am 25. April beleuchtete das Forum Wirtschaft und Entwicklung der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) die Frage, wie Privatsektor› WeiterlesenGerman Water Partnership präsentiert sich erfolgreich auf der IFAT Munich 2024: Gemeinsam für die globale Wasserwende
22.05.2024
Hunderte Ausstellende präsentierten vom 13. bis 17. Mai die Vielfalt und Innovationskraft des deutschen Wassersektors, darunter auch das GWP-Netzwerk.› WeiterlesenAktuelle Trends und IFAT zur Geschäftsentwicklung nutzen | Die Vorstandskolumne
24.04.2024
GWP bietet ein Netzwerk, um aktuelle Trends frühzeitig zu erkennen und gemeinsam Marktzugänge zu erschließen - am Beispiel des› WeiterlesenWasserstoff: Wassertechnologien aus Deutschland sind Wettbewerbsvorteil
24.04.2024
Anlässlich der IFAT Munich 2024 stellt GWP die Anforderungen an den Produktionsfaktor Wasser im Elektrolyse-Prozess für grünen Wasserstoff heraus.› WeiterlesenBesuchen Sie uns auf der IFAT Munich 2024 | 13.- 17. Mai 2024
24.04.2024
Die IFAT rückt mit großen Schritten näher. In drei Wochen öffnen die insgesamt 18 Hallen und erwarten zahlreiche Besucher › WeiterlesenKamerunische Delegation aus Douala stellt GWP und AfWASA Lehrmaterial zur Verfügung
23.04.2024
German Water Partnership e.V. (GWP) begrüßte am 18. April 2024 eine Delegation aus der kamerunischen Stadt Douala. Diese überreichte › WeiterlesenGWP organisiert internationales Botschafterfrühstück über den Dächern Berlins
23.04.2024
Mehr als 90 Gäste aus den diplomatischen Vertretungen in Berlin der Einladung von GWP und German RETech Partnership e.V. in› WeiterlesenPartnerschaftliches und verantwortungsvolles Handeln auf dem afrikanischen Kontinent
23.04.2024
Mehr als 30 Teilnehmende zog die Frage nach der Zukunft des Wassersektors in Afrika am 11.04. zur 43. Sitzung › WeiterlesenWillkommen im Netzwerk
22.04.2024
GWP begrüßt Herco Wassertechnik GmbH und Wasser Hannover GmbH in der Mitgliedschaft!› WeiterlesenEinladung zur GWP Jahreskonferenz 2024
11.04.2024
Unter dem Motto "Global Water Responsibility – Gemeinsam für die globale Wasserwende" wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen, diskutieren,› WeiterlesenGWP beim Partnertreffen des Wirtschaftsnetzwerk Afrika
26.03.2024
German Water Partnership e.V. (GWP) war am 18. Partnertreffen des Wirtschaftsnetzwerks Afrika vertreten. Das Netzwerk bündelt die Angebote der Wirtschaftsförderung› WeiterlesenVernetzungsplattformen als Kontaktstelle und Multiplikatoren für das Auslandsgeschäft nutzen | Die Vorstandskolumne
25.03.2024
Wassersicherheit ist weltweit die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft.› WeiterlesenWasser für den Frieden: Der Weltwassertag 2024
22.03.2024
Eine friedliche und nachhaltige Zukunft braucht Verantwortung für ein nachhaltiges Wassermanagement – Global Water Responsibility.› WeiterlesenWillkommen im Netzwerk
20.03.2024
GWP begrüßt Herco Wassertechnik GmbH und Wasser Hannover GmbH in der Mitgliedschaft!› WeiterlesenWasser- und Abwasser, Lebensmittelverarbeitung, Zellstoff und Papier – Geschäftsanbahnung in Südafrika
14.03.2024
Mit dem Ziel, sich den südafrikanischen Markt zu erschließen und Geschäftsmöglichkeiten anzubahnen, reisten acht deutsche Unternehmen nach Johannesburg und Umgebung.› WeiterlesenRoadmap Urbane Wasserresilienz: Ein interaktiver Workshop
10.03.2024
Im jüngsten Workshop der Arbeitsgruppe Urbane Wasserresilienz standen alle Zeichen auf interaktive Zusammenarbeit und Beteiligung – komplett online.› WeiterlesenWillkommen im Netzwerk
27.02.2024
GWP begrüßt die KF Unternehmensgruppe GmbH als neues Mitglied!› WeiterlesenGWP auf dem IWA Water and Development Congress in Kigali
24.01.2024
Gemeinsam mit unserem Partnerverband AfWASA wurden die Partnerprojekte African-German Training Initiative for Water and Sanitation (AGTIWAS) und German-African Partnership › WeiterlesenWillkommen im Netzwerk
22.01.2024
GWP begrüßt Neumitglieder: AuCom MCS GmbH&Co.KG, Brockmann Rauert Anlagenbau GmbH, CLEWATEC Innovation Lab im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V., Kordes KLD Wasser-› WeiterlesenTeam up im Regionalforum Afrika
13.12.2023
Zum 42. Treffen des Regionalforums Afrika am 7. Dezember 2023 in Berlin: Michael Kersting und Gerhard Simon verabschiedeten sich nach› WeiterlesenNeue Initiative für Urbane Wasserresilienz: Strategien und Innovationen im Fokus
13.12.2023
Mit dem Engagement der GWP-Mitglieder wurde die neue Arbeitsgruppe für Urbane Wasserresilienz ins Leben gerufen. Am 5. Dezember 2023 versammelten› WeiterlesenStrategische Partnerschaften für eine nachhaltige Wasserentwicklung in Afrika
28.11.2023
Eine Delegation der GWP-Geschäftsstelle beteiligte sich an der Planungswoche für die Partnerschaftsprojekte GAPWAS und AGTIWAS in Abidjan, die darauf abzielen,› WeiterlesenErfolgreiche Leistungsschau in Côte d’Ivoire
18.11.2023
Deutsche Wasserunternehmen erkunden erfolgreich Geschäftspotenziale in Côte d'Ivoire, insbesondere im Bereich Wasseraufbereitung und Abwasserlösungen. Die Leistungsschau ermöglichte einen intensiven Austausch› WeiterlesenGWP@IFAT Munich 2024: Wir sind ausgebucht!
02.10.2023
GWP wird sich gemeinsam mit 28 Mitgliedsunternehmen auf der IFAT Munich 2024 präsentieren, der weltweit führenden Messe für Wasser, Abwasser,› WeiterlesenStärkung der Zusammenarbeit: Gemeinsame Sitzung der Regionalforen Afrika und Nordafrika
27.09.2023
Ende September trafen sich erstmals die Regionalforen Afrika und Nordafrika, um Effizienzen zu heben und auch um voneinander zu lernen.› WeiterlesenZukunftsorientierte Strategieentwicklung: German Water Partnership stärkt sein Leistungsversprechen für Mitglieder und die Gesellschaft
21.09.2023
German Water Partnership hat in einem zweitägigen Workshop mit Vorstand und Gremienleitungen und Partnern in Frankfurt am Main sein Leistungsversprechen› WeiterlesenMehr Aufmerksamkeit für das Thema Wasser: GWP beim Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz 2023
06.09.2023
Eine GWP-Delegation auf der BoKoWita vertrat die Interessen der deutschen international orientierten Wasserbranche und betonte die zentrale Rolle der Ressource› WeiterlesenIm Dialog mit Branchenexpert:innen der Region Afrika
04.09.2023
Der afrikanische Kontinent ist ein zentraler Fokuspunkt für unterschiedliche Aktivitäten von German Water Partnership e.V. (GWP). Zum Austausch mit relevanten› WeiterlesenGemeinsam in die Zukunft: KI stärkt unser Netzwerk im globalen Wassersektor | Die Vorstandskolumne
30.08.2023
In der Augustausgabe der Vorstandskolumne wirft Anja Rach einen Blick auf das Thema Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft und beschreibt,› WeiterlesenTHE BLUE ECONOMY ROUND in Kairo: Pressekonferenz zur EWWI Egypt Water, Waste & Infrastructure
27.07.2023
Mit einer Pressekonferenz am 25. Juli 2023 wurde in Kairo der Auftakt zur bevorstehenden EWWI, die vom 1. bis› WeiterlesenGWP-Aktivitäten im Auslandsmesseprogramm (AMP) des BMWK 2024
26.07.2023
Der Haushaltsentwurf 2024 der Bundesregierung sieht erneut eine umfängliche Unterstützung für das Auslandsmesserprogramm (AMP) des BMWK vor.› WeiterlesenVom Produkt in den internationalen Markt | Die Vorstandskolumne
25.07.2023
Prof. Dr.-Ing. Sven Uwe Geissen analysiert die Herausforderungen bei der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im internationalen Wassersektor.› WeiterlesenStarke Präsenz des GWP-Netzwerks bei der IFAT Africa in Johannesburg
13.07.2023
Die 17 teilnehmenden GWP-Mitglieder stellten nicht nur eine starke Präsenz am German Pavilion und in der Messehalle dar, sondern beteiligten› WeiterlesenEntwicklungen beim Capacity Development in der Wasserver- und Abwasserentsorgung in Afrika
11.07.2023
GWP und AfWASA stellten das gemeinsame PartnerAfrika Projekt AGTIWAS bei der IFAT Africa vor. Ziel von AGTIWAS ist es, › WeiterlesenInternationale Online-Konferenz BLUE PLANET Berlin Water Dialogues 2023 zum Thema „Closing the Loop – Circular Water Economy“
28.06.2023
Unter dem Titel „Closing the Loop – Circular Water Economy“ widmen sich die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues am› Weiterlesen15 Jahre German Water Partnership e.V. sind erst der Anfang
26.06.2023
Unter dem Motto „Global. Erfolgreich. Vernetzt.“ fand am 21. Juni die traditionelle Jahreskonferenz von GWP statt. Anlässlich des 15-jährigen Jubilä› WeiterlesenWasser muss ein Schwerpunkt deutscher und europäischer Außen- und Entwicklungspolitik werden
26.06.2023
Unter dem Motto „Global. Erfolgreich. Vernetzt.“ traf sich am 21. Juni 2023 das Netzwerk von German Water Partnership e.V. (GWP)› WeiterlesenGut 80 Teilnehmende bei 20. Mitgliederversammlung
23.06.2023
Am 20. Juni 2023 fand die GWP-Mitgliederversammlung zum 20. Mal statt. Über 80 Vertreter:innen von GWP-Mitgliedsunternehmen kamen am BeachMitte› WeiterlesenDas Regionalforum Naher Osten stellt sich vor
21.06.2023
Nach Zusammenlegung der Regionalforen Türkei, Iran und Golfstaaten zu Beginn des Jahres, kam das neu strukturierte Forum Naher Osten erstmals› WeiterlesenGWP-Mitglieder präsentieren sich der marokkanischen Wasserwirtschaft
06.06.2023
Vom 22. bis 25. Mai führte GWP gemeinsam mit der AHK Marokko, im Auftrag des BMWK, eine Leistungsschau in Marokko› WeiterlesenNeuer BLUE PLANET Fachbeirat beschließt Fahrplan für 2023
02.06.2023
Am 31. Mai kam der Fachbeirat der internationalen Online-Fachkonferenz BLUE PLANET Berlin Water Dialogues zum ersten Mal in seiner neuen› WeiterlesenGlobal WOPs Congress und WOP Forum – Eine Woche im Zeichen internationaler Betreiberpartnerschaften
01.06.2023
Die Woche vom 22. bis 26. Mai 2023 war geprägt von internationalen Betreiberpartnerschaften: Der 5. WOP-Kongress in Bonn bildete › WeiterlesenKlimaneutrale Jahreskonferenz 2023
24.05.2023
Die diesjährige GWP Jahreskonferenz ist nicht nur wegen unseres 15. Jubiläums ein besonderer Anlass: In 2023 ist unsere Konferenz auch› WeiterlesenMegaprojekte als Chance für die Deutsche Wasserwirtschaft? | Die Vorstandskolumne
24.05.2023
Axel Böcker berichtet von Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Bau von Megaprojekten.› WeiterlesenDer GWP-Navigator: Wie profitiert mein Unternehmen von der GWP-Mitgliedschaft?
18.05.2023
Am 11. Mai lud GWP wieder zur digitalen Infoveranstaltung „GWP-Navigator: Einführung in die Netzwerkarbeit“ ein. Über 10 Teilnehmende, darunter neue› WeiterlesenGlobale Perspektiven & Partnerschaften: GWP beim Global Water Summit in Berlin
12.05.2023
Vom 8. bis 10. Mai fand der Global Water Summit in Berlin statt. Die Veranstaltung bot für German Water Partnership› WeiterlesenKurz und knapp | 5 Fragen an GWP-Geschäftsführer Boris Greifeneder
26.04.2023
Lernen Sie den neuen GWP-Geschäftsführer, Boris Greifeneder, kennen: Wir haben ihn gefragt, welche Ziele er für sich und für › WeiterlesenGeschäftsanbahnungsreise in zwei Metropolen Südafrikas
26.04.2023
Um das Marktpotential der Wasser- und Abwasserwirtschaft Südafrikas für deutsche Unternehmen zu erschließen, führte GWP vom 27. bis 31. März› WeiterlesenMarktchancen im Wandel nutzen | Die Vorstandskolumne
26.04.2023
In der 23. Ausgabe der Vorstandskolumne beleuchtet Dr.-Ing. Gerd Sagawe neueste Marktentwicklungen in der Wasser- und Abwasserindustrie. Dabei zeigt› WeiterlesenGerman Water Partnership auf der ABIDJAN2023
28.03.2023
Vom 19. bis 23. Februar 2023 fanden der 21. International AfWASA Congress & Exhibition und die 7. International FSM-Conference› WeiterlesenModerne Technologien und mehr Diversität in der Wasserwirtschaft | Die Vorstandskolumne
24.03.2023
Die 22. Ausgabe der GWP-Vorstandskolumne übernimmt Alexandra Ervenich: "Moderne Technologien sowie umfassende Bildung und Berufsausbildung für eine bessere Welt › WeiterlesenDen Wandel beschleunigen: Der Weltwassertag 2023
21.03.2023
„Den Wandel beschleunigen“: Die Vereinten Nationen rufen anlässlich des Weltwassertags zum Handeln auf.› WeiterlesenWechsel in der Geschäftsführung von German Water Partnership e.V. zum 1. April 2023
20.03.2023
Zum 1. April 2023 übernimmt Herr Boris Greifeneder die Geschäftsführung von German Water Partnership e.V. (GWP), dem einzigen Verband › WeiterlesenArbeitskreis Industriewasserwirtschaft: Neue Untergruppe ‚Aquakulturen‘ gebildet
13.03.2023
Am 9. März 2023 traf sich der Arbeitskreis Industriewasserwirtschaft, unter der Leitung von Dr. Gerd Sagawe und Dr. Daniel Frank,› WeiterlesenRelevanz von internationalen Netzwerken zeigt sich in Krisenzeiten
09.03.2023
Am 21. Juni 2023 trifft sich die international ausgerichtete deutsche Wasserbranche auf der Jahreskonferenz von German Water Partnership e.V. (GWP)› WeiterlesenErfolgreiche Markterkundungsreise nach Kambodscha
06.03.2023
Vom 27. Februar bis 3. März 2023 begleitete German Water Partnership e.V. (GWP) eine Markterkundungsreise mit dem Ziel, den Wassersektor› WeiterlesenPräsentieren Sie Ihr Unternehmen unter der Dachmarke „Made in Germany“
20.02.2023
Das Auslandsmesseprogramm des BMWK und des AUMA ermöglicht es Unternehmen, zu günstigen Bedingungen an Auslandsmessen teilzunehmen. An Gemeinschaftsständen können › WeiterlesenNach knapp sechs Jahren verabschiedet sich Geschäftsführerin Julia Braune von German Water Partnership e.V.
25.01.2023
"Es war eine aufregende, erlebnisreiche Zeit geprägt von Veränderungen, nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie", schreibt Julia Braune.› WeiterlesenFIUWA Projekt-Workshop – Ergebnisse der ersten Phase und Konzeptentwicklung für Folgeprojekt
23.01.2023
In der ersten Projektphase bis Februar 2023 wurden die Grundlagen für die Entwicklung künftiger Studien- und Förderprogramme gelegt. So wurden› WeiterlesenGerman Water Partnership und seine Aktivitäten kennenlernen: Der GWP-Navigator
20.01.2023
Welche Beteiligungsmöglichkeiten gibt es in den Regionalforen und Arbeitskreisen? Wie gestaltet sich die Mitarbeit an den verschiedenen Projekten und Programmen?› Weiterlesen15 Jahre „Solutions you can trust“ – Gemeinsam haben wir viel erreicht! | Die Vorstandskolumne
17.01.2023
„Die Vorstandskolumne“ ist eine Rubrik, in der Sie aus der Perspektive eines GWP-Vorstandsmitglieds über relevante Themen aus dem Wassersektor informiert› WeiterlesenAktuelles im Projekt AGTIWAS: Businessplan für die AWASA
15.01.2023
Im Zuge des Aufbaus der African Water and Sanitation Academy (AWASA) unterstützte German Water Partnership (GWP) den Partnerverband AfWASA (vormals› WeiterlesenWechsel in der Geschäftsführung von German Water Partnership e.V. zum 1. Februar 2023
03.01.2023
Die GWP-Geschäftsführerin, Julia Braune, wechselt zum 1. Februar 2023 zu Germany Trade & Invest (GTAI). Herr Hubertus Soppert wird › WeiterlesenGrundsteine für deutsch-ivorische Kooperation im Wasser- und Abwasserbereich sind gelegt
19.12.2022
Vom 28. November bis 2. Dezember 2022 führte German Water Partnership in Kooperation mit der African Water Association (AfWA) › WeiterlesenRegionalforum Nordafrika & Jordanien zu Gast in der Rattenfängerstadt Hameln
19.12.2022
Mit rund 30 Teilnehmenden kam das Forum zum letzten Mal vor Weihnachten in den Räumlichkeiten der Aerzener Maschinenfabrik am› WeiterlesenNeuerungen bei GWP: Gremienstruktur und Beitragsanpassung ab Januar 2023
16.12.2022
Als eine der letzten Veranstaltungen von German Water Partnership in 2022 fand am 15. Dezember die digitale außerordentliche 19. Mitgliederversammlung› WeiterlesenGerman Water Partnership startet mit voller Kraft ins neue Jahr 2023: Aktivitäten, Messen & Termine
16.12.2022
German Water Partnership (GWP) startet mit voller Kraft ins neue Jahr! Erfahren Sie mehr über geplante Aktivitäten.› WeiterlesenQualität und Nachhaltigkeit – darf’s ein bisschen mehr sein? | Die Vorstandskolumne
16.12.2022
„Die Vorstandskolumne“ ist eine Rubrik, in der Sie aus der Perspektive eines GWP-Vorstandsmitglieds über relevante Themen aus dem Wassersektor informiert› WeiterlesenTunesische Delegation zu Besuch in Berlin
02.12.2022
Auf Einladung des Goethe-Instituts und im Auftrag des Auswärtigen Amts empfing GWP eine zehnköpfige Delegation aus Tunesien, die im Rahmen› WeiterlesenGerman Water Partnership stellt sich vor: Treffen mit Regierungsvertreter:innen aus Ghana
01.12.2022
Vertreter:innen von German Water Partnership e.V. (GWP) stellten den Verein und seine Afrika-Aktivitäten am 29. November vor.› Weiterlesen635 registrierte Teilnehmende aus 73 Ländern – die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues 2022
24.11.2022
Über 600 Teilnehmende aus aller Welt beteiligten sich an der Online-Konferenz. Hochrangige internationale GastrednerInnen präsentierten Künstliche Intelligenz (KI) aus › WeiterlesenWillkommen im Netzwerk!
23.11.2022
German Water Partnership freut sich, Nolta GmbH im Netzwerk der deutschen international ausgerichteten Wasserwirtschaft zu begrüßen. Die deutsche Wasserwirtschaft bietet› WeiterlesenNeues Fokusthema für den Arbeitskreis Industriewasserwirtschaft: Aquakulturen – Fishfarming
23.11.2022
Der Arbeitskreis Industriewasserwirtschaft setzte sich auf der 17. Sitzung mit dem neuen Fokusthema "Aquakulturen - Fishfarming" auseinander.› WeiterlesenEnergieeffizienz in der Wasserwirtschaft | Die Vorstandskolumne
18.11.2022
Energieeffiziente Wasserwirtschaft ist ein Thema, das Ingo Hannemann am Herzen liegt. In der Vorstandskolumne stellt er den "Klimaschutzplan 2025" vor,› WeiterlesenDer beste Zeitpunkt ist Jetzt | Im Gespräch mit Beverley Ferrara von The Water Council – #WomenInWater
18.11.2022
Für die vierte Ausgabe trafen wir uns mit Beverley Ferrara, European Representative von The Water Council.› WeiterlesenAGTIWAS – gut geplant ins 2. Projektjahr
18.11.2022
Kurz vor Ablauf des ersten AGTIWAS Projektjahres trafen sich die Partner von German Water Partnership (GWP) und der African Water› WeiterlesenNatalie Kolbe blickt zurück auf zehn Jahre bei German Water Partnership e.V.
26.10.2022
Vielen Dank und viel Erfolg: Nach zehn Jahren in unterschiedlichen Positionen bei German Water Partnership e.V. (GWP) verlässt uns Natalie› WeiterlesenDie digitale Transformation ebnet den Weg hin zu einer effizienten und nachhaltigen Wasserwirtschaft | Die Vorstandskolumne
24.10.2022
„Die Vorstandskolumne“ ist eine Rubrik, in der Sie monatlich aus der Perspektive eines GWP-Vorstandsmitglieds über relevante Themen aus dem Wassersektor› WeiterlesenÜber nachhaltige Entscheidungsfindung im Team und die Sichtbarkeit von Frauen in technischen Berufen | Im Interview mit Dr. Gesche Grützmacher, Berliner Wasserbetriebe – #WomenInWater
21.10.2022
In der Kolumne "Frauen in der Wasserwirtschaft - #womeninwater" beleuchtet German Water Partnership gemeinsam mit Interviewpartnerinnen aus dem internationalen Wassersektor› WeiterlesenWillkommen im Netzwerk!
19.10.2022
German Water Partnership freut sich, KLIMA.connection, die Stadtentwässerungsbetriebe Köln und REMONDIS Aqua im Netzwerk der deutschen international ausgerichteten Wasserwirtschaft› WeiterlesenNachhaltigkeit, Umweltschutz und Umwelttechnologien stärken deutsche Wettbewerbsfähigkeit
14.10.2022
Am 11. Oktober war GWP im Gespräch mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke die aktuellen Themen und Herausforderungen der international ausgerichteten deutschen› WeiterlesenNeue Gesichter und spannende Fragen: Erfolgreiche Fortsetzung des GWP-Navigators
10.10.2022
Knapp 20 Teilnehmende kamen virtuell zusammen, um mehr über das vielseitige Angebot von GWP zu erfahren.› WeiterlesenGWP-Vorstandsklausurtagung und Gremienleitersitzung in Dresden
27.09.2022
Am 20. und 21. September fand die erste Klausurtagung des im Sommer 2022 neugewählten Vorstandes von GWP in Dresden statt. Traditionell kamen› WeiterlesenEINLADUNG | BLUE PLANET Berlin Water Dialogues Artificial Intelligence: Reshaping the Water Industry
23.09.2022
Die Online-Konferenz befasst sich mit dem Potenzial und den Herausforderungen der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Wassersektor. Seien › WeiterlesenGelegenheit zum internationalen Austausch: IWA World Water Congress Kopenhagen 2022
20.09.2022
Zahlreiche GWP-Mitglieder und Partner nutzten den Kongress mit angeschlossener Ausstellung als Gelegenheit zum Austausch mit internationalen Betreibern und Experten › WeiterlesenKammer- und Verbandspartnerschaft GAPWAS: Projektabschluss der 1. Phase in Abidjan
15.09.2022
Die GAPWAS-Projektabschlusswoche stand ganz im Zeichen des Austausches der beiden Partnerorganisationen. Hierfür reiste eine Delegation von German Water Partnership (GWP)› Weiterlesen„Es geht nur im Zusammenspiel“ – Die EXI Jahrestagung 2022
07.09.2022
Unter dem Motto „Deutsche GreenTech-Konzepte für internationale Märkte – Impulse und Lösungen für mehr Umweltschutz“ bot die EXI Jahrestagung 2022› WeiterlesenGerman Water Partnership beim Partnertreffen des Wirtschaftsnetzwerk Afrika
05.09.2022
Im Mittelpunkt der Podiumsdiskussion standen die Herausforderungen deutscher Unternehmen - auch der Wasserbranche - bei ihrem Handel in Afrika › WeiterlesenWillkommen im Netzwerk!
24.08.2022
German Water Partnership freut sich, die Firma KROHNE im Netzwerk der deutschen international ausgerichteten Wasserwirtschaft zu begrüßen. Lesen Sie mehr› WeiterlesenGerman Water Partnership realisiert Geschäftsanbahnungsreise nach Côte d’Ivoire
23.08.2022
Das umfangreiche Programm beinhaltet ein Länderbriefing, eine Präsentationsveranstaltung, individuell organisierte Geschäftstreffen und Gruppentermine sowie Besichtigungen mit Fachverbänden und Unternehmen› WeiterlesenRekordteilnahme bei GAPWAS Training!
17.08.2022
Nahezu 180 Wasserfachkräfte aus Afrika, Europa und der Karibik machten das Training zu einem interaktiven und lehrreichen Austausch für alle› WeiterlesenAnmeldeunterlagen für Geschäftsanbahnungsreise nach Südafrika 2023 sind online
08.08.2022
GWP führt im März 2023 gemeinsam mit der AHK Südafrika im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) eine› WeiterlesenZielmarkt Côte d’Ivoire näher beleuchtet
07.06.2022
Die zurückliegende Regionalforumssitzung Afrika fand am 24. Mai 2022 im hybriden Veranstaltungsformat bei dem GWP-Mitglied Harbauer GmbH in Berlin statt.› WeiterlesenZu Gast im Deutschen Bundestag: German Water Partnership im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
13.05.2022
GWP folgte am 10. Mai der Einladung des stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AwZ) des Deutschen› WeiterlesenDelegationsreise zum 9. Weltwasserforum 2022 in Dakar, Senegal
21.04.2022
Das Weltwasserforum, die weltweit größte Veranstaltung zum Thema Wasser, fand vom 21. bis 26. März 2022 zum 9. Mal statt› WeiterlesenErfolgreiche Präsenz des German Water Partnership Netzwerks am Deutschen Gemeinschaftsstand
28.03.2022
Unter dem Motto „Water Security for Peace and Development“ fand vom 21. bis 26. März das 9. World Water Forum› WeiterlesenKooperation auf Augenhöhe – Kick-off Workshop in Uganda
28.02.2022
Vom 22. bis 24. Februar führte GWP gemeinsam mit dem Partnerverband, der African Water Association (AfWA), den Feinplanungsworkshop für › WeiterlesenGerman Water Partnership erweitert Kooperation mit der afrikanischen Wasserwirtschaft
27.01.2022
Neue Akademie für Nachwuchskräfte im Senegal und Ruanda, Deutsche Delegation zum World Water Forum in Dakar, Erfolge aus dem Kammer-› WeiterlesenStartschuss für den gemeinsamen Aufbau einer African Water and Sanitation Academy (AWASA)
24.01.2022
Der Aufbau einer African Water and Sanitation Academy (AWASA) ist ein Vorhaben, das sich bei der African Water Association (AfWA)› WeiterlesenWater Security for Peace and Development – das 9th World Water Forum Dakar
18.01.2022
Im Jahr 2022 steht das World Water Forum in Dakar unter dem Thema „Water Security for Peace and Development“. In› WeiterlesenAusbau der Deutsch-Afrikanischen Zusammenarbeit – Neue Projekte im afrikanischen Wasser- und Abwassersektor
15.01.2022
Bei der 37. Sitzung des Regionalforums Afrika lag der Schwerpunkt auf Maßnahmen zur Stärkung des afrikanischen Wasser- und Abwassersektors –› WeiterlesenGWP ist Partner beim World Water-Tech Innovation Summit in London
15.12.2021
Exklusives Angebot für GWP-Mitglieder! Wir freuen uns, den World Water-Tech Innovation Summit in London am 22. und 23. Februar 2022 zu unterstützen.› Weiterlesen„Ask the Experts“ – Second Edition | Vortragende gesucht
13.12.2021
Nach der erfolgreichen Durchführung der ersten Veranstaltung mit spannenden Vorträgen und über 60 Teilnehmenden aus Deutschland und Afrika freuen › WeiterlesenJährliche Abschlussitzung der Gremienleitungen
03.12.2021
Nähe schaffen trotz physischer Distanz und ein starkes Netzwerk erhalten im digitalen Raum – dies gelang im Rahmen der Gremienleitersitzung› Weiterlesen36. Sitzung RF Afrika und Online Roundtable zu „Energy Efficiency in the Water and Sanitation Sector in Senegal”
04.10.2021
Die 36. Sitzung des Regionalforums Afrika fand am 28. September statt. Am Folgetag bot der Online Roundtable „Energy Efficiency› WeiterlesenZweites virtuelles internationales Netzwerktreffen der Betreiberplattform
23.08.2021
Im Rahmen des Pilotprojekts „Betreiberplattform zur Stärkung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen weltweit“ fand am 19. August 2021 das zweite internationale› WeiterlesenRegionalforum Afrika und digitaler Roundtable zu Energieeffizienz im Wasser- und Sanitärsektor in Senegal
18.08.2021
Sie interessieren sich für den afrikanischen Markt und möchten sich zu aktuellen Aktivitäten informieren? Dann sind Sie am 28.09. › WeiterlesenKompetenzatlas
08.08.2021
Die Kompetenzatlanten bieten einen schnellen und einfachen Überblick über unsere Mitglieder in den jeweiligen Regionen inklusive ihrer Aktivitäten und Kompetenzen.› WeiterlesenDigitale Markterkundungsreise Südafrika – Zirkuläre Wasserwirtschaft im Bergbausektor
26.07.2021
Vom 05.- 09.07.2021 führte die AHK südliches Afrika im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und in Zusammenarbeit› WeiterlesenChancenkontinent Afrika – Perspektiven und Herausforderungen | Die Vorstandskolumne
24.06.2021
Afrika präsentiert sich als ein Kontinent der Chancen für deutsche Unternehmen der Wasserwirtschaft. Doch welche Herausforderungen hindern Unternehmen bisher daran,› WeiterlesenMarktchancen in Ostafrika
16.06.2021
Die Märkte Tansanias und Ugandas stehen mit noch ausbaufähigen Infrastrukturen vor großen Herausforderungen. Bei exponentiellem Bevölkerungswachstum innerhalb der nächsten› WeiterlesenTansania/Uganda, Philippinen und Brasilien: Die geförderten Geschäftsreisen im zweiten Halbjahr 2021
02.06.2021
Jetzt anmelden und Geschäftschancen im Ausland nutzen! Finden Sie auch in Zeiten der Pandemie neue Geschäftspartner im Ausland, positionieren › WeiterlesenMit dem BMWi Markterschließungsprogramm Geschäftskontakte im Ausland knüpfen
26.04.2021
Im Rahmen der Außenwirtschaftstage 2021 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) beteiligte sich GWP an einer Session zum Thema› WeiterlesenMit German Water Partnership auf die IFAT München 2022
20.04.2021
Ihr Unternehmen bietet spannende Innovationen und nachhaltige Technologien für die Wasserwirtschaft? Präsentieren Sie diese und positionieren Sie sich als Mitglied› WeiterlesenZukunftsthema GRÜNER WASSERSTOFF – Arbeitskreis Wasser und Energie diskutiert Wasserstoffproduktion aus Abwasser
24.03.2021
Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie setzt sich Deutschland auch das ehrgeizige Ziel, eine internationale Führungsrolle bei Wasserstofftechnologien einzunehmen und diese langfristig› WeiterlesenEU-Fördermittel für Betreiberpartnerschaften – Einreichen von Projektvorschlägen bis 30. April möglich
24.03.2021
GWP möchte deutsche Wasserbetreiber für eine Partnerschaft motivieren und unterstützt daher die Kontaktaufnahme zu Wasserbetreibern im Ausland, insbesondere in Afrika.› WeiterlesenGWP zum Weltwassertag 2021: Wert des Wassers
22.03.2021
Die Vereinten Nationen rufen zum Weltwassertag auf. Unter dem Motto „Valuing water – Wert des Wassers“ wird weltweit auf › WeiterlesenIntegration von EbA und IWRM für klimaresilientes Wassermanagement | Neue Studie veröffentlicht
17.03.2021
Die Studie untersucht, wie die beiden führenden Ansätze im Wasserressourcenmanagement und Ökosystemdenken für die Anpassung an den Klimawandel, nämlich IWRM› WeiterlesenBridging the Gap: Trainings und Kontakte zu Entwicklungsbanken
03.03.2021
Exklusives Training und direkte Kontakte zu Entscheidern in den Entwicklungsbanken: das neue Projekt „Bridging the Gap“ der Agentur für Wirtschaft› WeiterlesenErfolgreicher Start in die Markterschließung 2021
26.02.2021
Auch wenn die Erschließung neuer Märkte und die Gewinnung neuer Kontakte im Ausland weiterhin durch die Pandemie beeinträchtigt ist, bestehen› WeiterlesenInternationale Wasser-Messen 2021/22 – jetzt anmelden!
24.02.2021
Nachdem es 2020 pandemiebedingt ruhiger um das internationale Messegeschäft war, sind ab der zweiten Jahreshälfte 2021 wieder vermehrt Veranstaltungen geplant.› WeiterlesenDie vier großen D’s für eine nachhaltige Wasserwirtschaft | Die Vorstandskolumne
24.02.2021
„Die Vorstandskolumne“ ist eine Rubrik, in der Sie monatlich aus der Perspektive eines GWP-Vorstandsmitglieds über relevante Themen aus dem Wassersektor› WeiterlesenVon der Côte d’Ivoire über Uganda bis Südafrika – GWP unterstützt bei der Erschließung afrikanischer Märkte
19.02.2021
German Water Partnership unterstützt die Vernetzung und Kooperation mit afrikanischen Partnern – durch ein aktives Regionalforum Afrika sowie die laufende› WeiterlesenVeröffentlichung sieben neuer Länderprofile: Jetzt herunterladen!
27.01.2021
Im letzten Jahr erstellten German Water Partnership e.V. (GWP) und German RETech Partnership e.V. gemeinsam mit den Verbundpartnern und Autoren› WeiterlesenGerman Water Partnership setzt die Segel für ein erfolgreiches Jahr 2021 | Die Vorstandskolumne
27.01.2021
„Die Vorstandskolumne“ ist eine Rubrik, in der Sie monatlich aus der Perspektive eines GWP-Vorstandsmitglieds über relevante Themen aus dem Wassersektor› WeiterlesenVernetzung geht auch digital: GWP-Mitglieder ziehen Resümee und schauen optimistisch auf das kommende Jahr 2021
08.12.2020
Ein Jahresrückblick, interaktive Abstimmungen und dynamische Pecha Kucha Vorträge präsentierten eindrucksvoll die große Bandbreite an Aktivitäten, die den Verband › WeiterlesenGWP-Konjunkturumfrage Q3-2020
28.07.2020
Wir haben unsere Mitglieder befragt, welches die größten Herausforderungen in Folge der Pandemie sind, welche Maßnahmen sie dagegen ergreifen › WeiterlesenAfrica: COVID-19 beschleunigt Digitalisierung der Betreiber
23.06.2020
Digitale Lösungen und Remote-Management sind die Zukunft, meint der Leiter der African Water Association.› WeiterlesenAktueller Hinweis Covid-19/Coronavirus
28.05.2020
Aktuelle Informationen zu GWP-Veranstaltungen und -Aktivitäten vor dem Hintergrund des Covid-19/Corona-Virus.› WeiterlesenNEU: GWP Online-Updates zur Corona-Krise
23.04.2020
GWP Online-Updates zur Corona-Krise mit Fokus auf die Wasserwirtschaft.› WeiterlesenAktuelle Informationen zum Corona-Virus in Afrika
21.04.2020
Laufend aktualisierte Meldungen und Infromationen zum Corona-Virus in zahlreichen afrikanischen Ländern.› Weiterlesen20. Internationaler Kongress der African Water Association
16.04.2020
GWP präsentiert auf dem 20. Internationalen Kongress der African Water Association in Kampala deutsche Lösungen für Herausforderungen im Wassermanagement.› WeiterlesenChina: AHK vertritt bei Messen
08.04.2020
AHK-MitarbeiterInnen könnten Messe-Präsenzen deutscher Firmen im Land stellvertretend wahrnehmen.› WeiterlesenLebenswerte Städte – Starke Betreiber
14.03.2020
Betreiberpartnerschaften sind Projekte auf Augenhöhe und ermöglichen internationales Engagement.› WeiterlesenAktionsplan Wasser
07.03.2020
Projektbeispiele für erfolgreiche Projektumsetzung durch GWP-Mitgliedsunternehmen im Sinne des 3-Säulen-Prinzips.› WeiterlesenNeu bei GWP: CERAFILTEC
28.02.2020
Der Spezialist für keramische Flachmembranen setzt vor allem auf außereuropäische Schwellenländer.› WeiterlesenNeu bei GWP: Pydro GmbH
28.02.2020
Das Start-up hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinem Messsystem Wasserverluste zu minimieren und gleichzeitig Energie einzusparen. Business Angel Investor› WeiterlesenGWP-Mitgliedsvertreter ziehen Bilanz
13.12.2019
Die Leiter der 20 Länderforen und Arbeitskreise sowie der Vorstand des Vereins trafen sich am 5. und 6. Dezember › WeiterlesenGeschäftsanbahnungs- und Informationsreisen im Rahmen des MEP 2020
25.11.2019
Die ersten neun Maßnahmen für 2020 stehen fest.› Weiterlesen„GWP hat viel vor“ – Gunda Röstel im Interview für das Blog der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE)
30.07.2019
Im Interview für das Blog der Agentur für Wirtschaft & Entwicklung (AWE) gibt Vorstandsvorsitzende Gunda Röstel Einblicke in die Arbeit› WeiterlesenGlobal Business Network eröffnet Business & Cooperation Desk in Namibia
05.05.2019
Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderte Global Business Network (GBN) Programm bietet Unternehmen Beratung und Vernetzung› WeiterlesenGroße Ungleichheiten beim Zugang zu Wasser – UNESCO veröffentlicht Weltwasserbericht
22.03.2019
2,1 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem und durchgängig verfügbarem Trinkwasser. 4,3 Milliarden Menschen können keine sicheren Sanitäranlagen nutzen.› WeiterlesenGWP öffnet Türen und vernetzt weltweit – Statement eines Mitglieds
20.02.2019
Als international agierendes Netzwerk verfolgt German Water Partnership mit seinen Mitgliedern das ambitionierte Ziel, lokale Wasserprobleme weltweit zu bewältigen › WeiterlesenAK Betrieb & Bildung – Initiative Betreiberpartnerschaften
06.02.2019
Über 35 Teilnehmer der Arbeitskreissitzung diskutierten am 17. Januar 2019 die Feinkonzeptionierung der Initiative Betreiberpartnerschaften und das weitere Vorgehen. Es› WeiterlesenGeschäftsanbahnungsreise „Wasser“ in Kenia
10.12.2018
Vom 19. bis zum 23. November 2018 nahmen zehn deutsche Unternehmen der Wasserbranche an der Geschäftsanbahnungsreise nach Kenia im Rahmen› WeiterlesenBMZ unterstützt deutsche Wasserwirtschaft mit Initiative für internationale Betreiberpartnerschaften
10.12.2018
Gemeinsam mit deutschen Betreibern hat GWP über seinen Arbeitskreis Betrieb und Bildung und in enger Kooperation mit der deutschen Entwicklungszusammenarbeit,› WeiterlesenProjektstart 1.11.2018 – Digitalisierung als Chance für internationale Projekte
10.12.2018
Im Zentrum des Innovationsforums „Betreiberpartnerschaften 4.0“ steht die Idee „Wasser 4.0-Technologien“ zielgerichtet weiterzuentwickeln, damit sie in Projekten und Kooperationen › WeiterlesenDelegation der AfWA (African Water Association) in Berlin
19.11.2018
In der dritten Oktober Woche empfing GWP in Berlin eine Delegation der African Water Association. Zum Auftakt ihres Besuchs nahmen› Weiterlesen„Water Resources Development Act 2018“
30.10.2018
Letzte Woche wurde der „Water Resources Development Act 2018“ in den USA verabschiedet, der hohe Investitionen in den Wassersektor erwarten lässt.› WeiterlesenAusschreibungen der GIZ: Umstieg auf vollelektronische Vergabeverfahren
27.09.2018
Juli 2018 Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH startet stufenweise mit der vollelektronischen Kommunikation bei Vergabeverfahren. Auf › WeiterlesenNeues Beratungsangebot der DEG in Entwicklungs- und Schwellenländern: German Desks in Bangladesch
27.09.2018
German Desks sind eine gemeinsame Initiative von DEG, DIHK und BMZ, um deutsche Mittelständler bei ihren Investitionen in Entwicklungs- › WeiterlesenUmfassende Untersuchung des UN-Nachhaltigkeitsziels für Wasser
26.09.2018
Im Juli 2018 findet High-level Political Forum on Sustainable Development (HLPF) in New York statt. Das HLPF hat innerhalb › WeiterlesenAktuelle Trends in der Kreislauf- und Wasserwirtschaft in Argentinien, Brasilien, China, Indien, Montenegro und Vietnam
28.06.2018
Gemeinsame Pressemitteilung: German Water Partnership e. V. und German Recycling Technologies and Waste Management Partnership e.V. Vorstellung von 6 neuen Länderprofilen› Weiterlesen