Betreiberpartnerschaften

In Anlehnung an die Water Operators’ Partnerships der Vereinten Nationen schlugen deutsche Wasserbetreiber, vertreten durch den Arbeitskreis Betrieb und Bildung der GWP, vor, nach diesem Vorbild Betreiberpartnerschaften zwischen deutschen und internationalen Wasserbetreibern zu fördern. Gemeinsam mit der GIZ, der SKEW und dem VKU, wurde die Idee eines neuen Modells für Partnerschaften zwischen deutschen kommunalen Betreibern und Betreibern aus Entwicklungs- und Schwellenländern entwickelt.

Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat diesen Ansatz aufgenommen und finanziert seit Sommer 2019 ein Pilotvorhaben, bei dem Partnerschaften mit Betreibern aus Jordanien, Südafrika, Sambia, Tansania, der Republik Moldau und aus der Ukraine entwickelt und durchgeführt werden. Betreiberpartnerschaften sollen, aufbauend auf dem praktischen Erfahrungsschatz der Fachkräfte aus den Betrieben, einen systematischen Ansatz der internationalen Zusammenarbeit ermöglichen, die über die Pilotphase hinaus wirksam werden.

Die Partnerschaften sind ein Teil der „Betreiberplattform zur Stärkung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen weltweit“. Die Betreiberplattform ist Anlaufstelle für kommunale Unternehmen, die sich in internationalen Partnerschaften einbringen möchten. Sie berät qualifiziert und ermöglicht die Vernetzung von kommunalen Unternehmen.

Offizielle Webseite der Betreiberplattform

Die Betreiberplattform zur Stärkung von Partnerschaften kommunaler Unternehmen weltweit wird im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) umgesetzt. Die Entwicklung und Durchführung der Betreiberplattform erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Verband Kommunaler Unternehmen (VKU), German Water Partnership (GWP) und Engagement Global mit ihrer Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW).

 

Referenzprojekte

Einen ersten Überblick zu Partnerschaftsansätzen zwischen kommunalen Betreibern in Deutschland bzw. Entwicklungs- und Schwellenländern können Sie sich mit einem Blick in die Broschüre › Starke Betreiber – Kommunale Entwicklungszusammenarbeit verschaffen.

Informationen/Meldungen

Erfolgreicher Auftakt: Erste Sitzung des Regionalforums Europa

Mit der Gründung des Regionalforums Europa setzt GWP einen Schwerpunkt auf die Märkte Nord-, Mittel- und Südeuropas.

› Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk

GWP begrüßt URBANWaters Consulting GmbH im Netzwerk!

› Weiterlesen

Chancen nutzen, Verantwortung übernehmen: Die Zukunft der Abwasserreinigung | Die Vorstandskolumne

Technologische Innovationen in der Abwasserreinigung und die Digitalisierung spielen eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Zukunft.

› Weiterlesen

Dynamischer Austausch im Regionalforum EECCA: Zukunftsperspektiven und Kooperationen

Das GWP-Regionalforum EECCA fördert regionale Wasserkollaborationen und den Wiederaufbau durch Projekte in Georgien, Zentralasien und der Ukraine.

› Weiterlesen