Industriewasserwirtschaft

BESONDERHEITEN DER INDUSTRIELLEN WASSERWIRTSCHAFT
  • Jede Art von (Ab-)Wasser unterscheidet sich in Bezug auf Menge und Zusammensetzung oder erforderliche Qualität.
  • Die Kunden brauchen maßgeschneiderte, dezentrale Lösungen.
  • Jede Branche hat ihre eigenen Anforderungen.
  • Wasser, Wertstoffe im Abwasser und Energie sollten bestenfalls wiederverwendet werden.
  • Aufbereitungsmethoden müssen in den Produktionsprozess passen.
  • Es werden hohe Anforderungen an Erfahrung, Qualität, Betriebssicherheit und Service gestellt.
Kernthemen der industriellen Wasserwirtschaft
  • Ressourcen- und energieeffiziente Wasser-, Abwasser- und Teilstrombehandlung – Nachhaltige Konzepte und Technologien
    • Wasser- und Wertstoffrecycling
    • Energie aus (Ab-)Wasser
    • Optimierung von Ressourcenverbrauch und Lebenszykluskosten
  • Automatisierung & Digitalisierung – Neue Produkte & Dienstleistungen
  • Standardisierung & Modularisierung – Einsparungs- und Verbesserungspotenziale nutzen
  • Entfernung von Verunreinigungen
  • Schlamm- und Reststoffbehandlung.
Zielsetzung der Arbeitsgruppe

Die Mitglieder der GWP kommen aus allen Bereichen der Wasserwirtschaft und verfügen über ein hohes Maß an Kompetenz. Ziel des Arbeitskreises ist es, gemeinsame Themen und Interessen der Mitglieder zu bündeln und zu koordinieren, wobei der Fokus auf industriellen Kunden liegt. Die Ziele auf einen Blick:

  • Vernetzung des GWP-Netzwerks mit Politik und Behörden auf internationaler Ebene
  • Unterstützung der Mitgliedsunternehmen beim Marktzugang: internationale Industrieverbände, Generalunternehmer, Global Player/Industriekonzerne
  • Teilnahme an Veranstaltungen, Messen und Delegationsreisen, um das Thema industrielles Wassermanagement in den Fokus zu rücken
  • Aufgreifen von F & E-Themen wie Zero Liquid Discharge und Industrie 4.0 oder Innovationsprogramme

Die Arbeitsgruppe interagiert mit den GWP → Regionalforen sowie den anderen GWP → Arbeitskreisen, die im Rahmen des Gremiums mit dem Thema industrielles Wassermanagement in Berührung kommen.

Aktuelle Veranstaltungen

Informationen/Meldungen

Erfolgsmodelle zur Stärkung der internationalen Wasserwirtschaft – Partnerschaften von German Water Partnership e.V.

Zum 15-jährigen Jubiläum von GWP werden drei erfolgreiche Partnermodelle in der internationalen Wasserwirtschaft beleuchtet, darunter Verbandspartnerschaften, Capacity Development und ein ganzheitlicher Ansatz in Indien, die dazu beitragen, die Ziele der Nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) zu erreichen und die globale Wasserwirtschaft zu stärken. Die Beiträge sind in der Fachzeitschrift „wwt Wasserwirtschaft Wassertechnik“ verfügbar und betonen die Rolle von GWP bei der Förderung von Fachwissen und effizienten Lösungen im internationalen Wassersektor.

› Weiterlesen

GWP@IFAT Munich 2024: Wir sind ausgebucht!

GWP wird sich gemeinsam mit 28 Mitgliedsunternehmen auf der IFAT Munich 2024 präsentieren, der weltweit führenden Messe für Wasser, Abwasser, Abfall und Rohstoffwirtschaft. Der GWP Gemeinschaftsstand ist in Halle B2 227/326 wie gewohnt an prominenter Stelle zu finden. Unter den Ausstellern erwartet der Veranstalter Unternehmen aus über 50 Ländern. Die Messe findet vom 13. bis 17. Mai 2024 statt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich am Vortragsprogramm auf dem GWP Gemeinschaftsstand zu beteiligen. Mehr Infos folgen in Kürze!

› Weiterlesen

Zukunftsorientierte Strategieentwicklung: German Water Partnership stärkt sein Leistungsversprechen für Mitglieder und die Gesellschaft

German Water Partnership hat in einem zweitägigen Workshop mit Vorstand und Gremienleitungen und Partnern in Frankfurt am Main sein Leistungsversprechen überprüft und einen strategischen Prozess gestartet. Schwerpunkte sind die Optimierung der Außendarstellung, Zusammenarbeit mit der Politik sowie effiziente und reputationsfördernde Projektarbeit, die in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern umgesetzt werden sollen.

› Weiterlesen

THE BLUE ECONOMY ROUND in Kairo: Pressekonferenz zur EWWI Egypt Water, Waste & Infrastructure

Mit einer Pressekonferenz am 25. Juli 2023 wurde in Kairo der Auftakt zur bevorstehenden EWWI, die vom 1. bis 3. Oktober 2023 stattfinden wird, unter Beteiligung von GWP und anderen internationalen Partnern eingeläutet.

› Weiterlesen