GWP-Days

Die German Water Partnership-Days sind eine Veranstaltungsreihe, bei der deutsche Experten der Wasserbranche mit internationalen Entscheidern aus dem jeweiligen Land zusammentreffen, um angepasste Lösungen für die Wasserwirtschaft zu erarbeiten. Die Organisation liegt bei GWP und den aktiv mitwirkenden Mitgliedern.

Der Ablauf und die Inhalte der jeweiligen GWP-Days werden in den GWP-Gremien separat festgelegt. Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere vergangenen GWP-Days, auch in unserem Veranstaltungskalender und seien Sie bei den nächsten GWP-Days mit dabei!

Zambian-German Water Partnership-Day 2018

2018_10_Zambian-German Water Partnership-Day_c_GWP (8)
2018_10_Zambian-German Water Partnership-Day_c_GWP (4)
2018_10_Zambian-German Water Partnership-Day_c_GWP
2018_10_Zambian-German Water Partnership-Day_c_GWP (1)
2018_10_Zambian-German Water Partnership-Day_c_GWP (2)
2018_10_Zambian-German Water Partnership-Day_c_GWP (3)

Gemeinsam mit der Repräsentanz der Auslandshandelskammer Südliches Afrika in Lusaka veranstaltete German Water Partnership am 11. Oktober 2018 den Zambian-German Water Partnership Day. GWP-Mitglieder tauschten sich in drei Podiumsdiskussionen mit sambischen Stakeholdern zu den größten Herausforderungen im Wassersektor aus. Die Diskussionspanel waren sowohl mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem öffentlichen und privaten Sektor sowie mit internationalen Gebern hochrangig besetzt. Eine Ausstellungsfläche sowie B2B Meetings boten außerdem die Gelegenheit sich dem sambischen Fachpublikum zu präsentieren und sich weiter zu vernetzen.

Informationen/Meldungen

Klimaneutrale Jahreskonferenz 2023

Die diesjährige GWP Jahreskonferenz ist nicht nur wegen unseres 15. Jubiläums ein besonderer Anlass: In 2023 ist unsere Konferenz auch erstmals weitestgehend klimaneutral konzipiert. Jetzt anmelden!

› Weiterlesen

Megaprojekte als Chance für die Deutsche Wasserwirtschaft? | Die Vorstandskolumne

In der 24. Ausgabe der Vorstandskolumne berichtet Axel Böcker von Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Bau von Megaprojekten. Anhand aktueller Beispiele aus Saudi-Arabien und den Erfahrungen der Dorsch Gruppe aus eigenen Projekten im Nahen Osten und Nordafrika, schließt Herr Böcker ein großes Marktpotential für die GWP-Mitglieder und plädiert für engere Zusammenarbeit.

› Weiterlesen

Der GWP-Navigator: Wie profitiert mein Unternehmen von der GWP-Mitgliedschaft?

Am 11. Mai lud GWP wieder zur digitalen Infoveranstaltung „GWP-Navigator: Einführung in die Netzwerkarbeit“ ein. Über 10 Teilnehmende, darunter neue Mitarbeiter:innen von Mitgliedsunternehmen, Neumitglieder und interessierte Unternehmen, kamen virtuell zusammen, um mehr über das vielseitige Angebot von GWP zu erfahren.

› Weiterlesen

Globale Perspektiven & Partnerschaften: GWP beim Global Water Summit in Berlin

Vom 8. bis 10. Mai fand der Global Water Summit in Berlin statt. Die Veranstaltung bot für German Water Partnership und seine Mitglieder die Möglichkeit, globales Networking mitten in Berlin zu betreiben. GWP-Vorstandsvorsitzende Gunda Röstel und Prof. Dr. Christoph Donner, Geschäftsführer der Berliner Wasserbetriebe, und GWP-Geschäftsführer Boris Greifeneder waren vor Ort dabei.

› Weiterlesen