ACWUA

Kammer- und Verbandspartnerschaftsprojekt mit der Arab Countries Water Utilities Association (abgeschlossen)

GWP hat in den vergangenen Jahren im Auftrag der sequa gGmbH und finanziert vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) erfolgreich ein Kammer- und Verbandspartnerschaftsprojekt (KVP) mit der Arab Countries Water Utilities Association (ACWUA) durchgeführt. Die ACWUA ist ein Verein der arabischen Wasserwirtschaft, der 2009 gegründet wurde. Er vereint 117 Mitglieder aus 18 arabischen Ländern. Die wichtigste Mitgliedergruppe bilden die Wasserbetreiber, außerdem Ministerien und Behörden, Nichtregierungsorganisationen, Einzelpersonen und private Unternehmen.

Das Projekt lief von Dezember 2016 bist August 2020. In den letzten 6 Monaten konnten aufgrund der weltweiten Corona-Pandemie keine internationalen Aktivitäten mehr durchgeführt werden. Das Vorhaben wurde von einem GWP Projektteam in der ACWUA Geschäftsstelle in Amman durchgeführt, unterstützt von einer fachlichen Steuerung in Berlin. Das Projekt zielte darauf ab, ACWUA in seiner Verbandsarbeit zu unterstützen und damit effektiv den Know-how- und Informationsaustausch zu wasserrelevanten Themen sowie dessen Transfer in der Region voranzutreiben.

Projektpartner

Gefördert durch

via

Projekte

Projektergebnisse

  • Stärkere Einbindung der Mitglieder der ACWUA in die Verbandsarbeit durch Workshops und bilaterale Treffen in Ägypten, Jordanien, Libanon und Tunesien und Etablierung von lokalen Focal Points
  • Der Austausch zwischen den Mitgliedern der beiden Verbände aber auch der Mitglieder innerhalb der Organisation wurde gestärkt, beispielsweise durch den Austausch auf Fachkonferenzen und Einsatz von Mitgliedern als Experten für Trainings in anderen Mitgliedsunternehmen
  • ACWUA hat sein Dienstleistungsangebot diversifiziert. Die Angebote reichten von Veranstaltung von Seminaren und Konferenzen über Technical Working Groups bis hin zum Erstellen von Studien
  • Laut Mitgliederbefragung waren 2019 fast 90% sehr zufrieden bzw. zufrieden mit ihrer Mitgliedschaft

Projekthighlights:

  • 20 Schulungen und Trainings für MitarbeiterInnen der ACWUA Geschäftsstelle und ACWUA Mitglieder unter Einbindung von GWP Mitgliedern
  • 5 Konferenz- und Messebeteiligungen
  • Übersetzung von 3 Trainingsmodulen ins Arabische
  • Programmierung einer App für die Arab Water Week

Wir danken an dieser Stelle ganz besonders unserem Langzeitexperten Dr. Azmi Ghneim und seiner Projektassistenz Nadeen Saraygi für ihren unermüdlichen Einsatz vor Ort.

Informationen/Meldungen

GWP@IFAT Munich 2024: Wir sind ausgebucht!

GWP wird sich gemeinsam mit 28 Mitgliedsunternehmen auf der IFAT Munich 2024 präsentieren, der weltweit führenden Messe für Wasser, Abwasser, Abfall und Rohstoffwirtschaft. Der GWP Gemeinschaftsstand ist in Halle B2 227/326 wie gewohnt an prominenter Stelle zu finden. Unter den Ausstellern erwartet der Veranstalter Unternehmen aus über 50 Ländern. Die Messe findet vom 13. bis 17. Mai 2024 statt. Teilnehmende haben die Möglichkeit, sich am Vortragsprogramm auf dem GWP Gemeinschaftsstand zu beteiligen. Mehr Infos folgen in Kürze!

› Weiterlesen

Zukunftsorientierte Strategieentwicklung: German Water Partnership stärkt sein Leistungsversprechen für Mitglieder und die Gesellschaft

German Water Partnership hat in einem zweitägigen Workshop mit Vorstand und Gremienleitungen und Partnern in Frankfurt am Main sein Leistungsversprechen überprüft und einen strategischen Prozess gestartet. Schwerpunkte sind die Optimierung der Außendarstellung, Zusammenarbeit mit der Politik sowie effiziente und reputationsfördernde Projektarbeit, die in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedern umgesetzt werden sollen.

› Weiterlesen

Mehr Aufmerksamkeit für das Thema Wasser: GWP beim Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz 2023

Eine GWP-Delegation auf der BoKoWita vertrat die Interessen der deutschen international orientierten Wasserbranche und betonte die zentrale Rolle der Ressource Wasser.

› Weiterlesen

Gemeinsam in die Zukunft: KI stärkt unser Netzwerk im globalen Wassersektor | Die Vorstandskolumne

In der Augustausgabe der Vorstandskolumne wirft Anja Rach einen Blick auf das Thema Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft und beschreibt, wie diese auch das GWP-Netzwerk stärken kann.

› Weiterlesen