Süd- & Südostasien

Das Regionalforum Süd- und Südostasien widmet sich zwei Regionen, welche zuvor separat in den jeweiligen Regionalforen Indien und Südostasien abgebildet wurden. Der neu definierte regionale Fokus des Forums bietet eine produktive Arbeits- und Projektgemeinschaft, die nicht nur fest etablierten Länderschwerpunkten wie Indien oder Vietnam, die bei German Water Partnership auf eine lange Vergangenheit zurückblicken, ein Zuhause.

Die Erweiterung des Forums um zukünftige Märkte in der Region, wird ein weiteres Hauptaugenmerk sein. Das Eröffnen von geschäftlichen Möglichkeiten, die unsere Mitglieder allein nur mit großem finanziellem Aufwand erreichen könnten, ist unter dem erweiterten geographischen Deckmantel eines der Ziele der Forumsarbeit. Geplante Maßnahmen dazu sind Marktinformationen zu sammeln, Netzwerke und Kontakte zu generieren sowie Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten zu identifizieren und zu nutzen.

Aktuelle Veranstaltungen

Meldungen & Informationen

Gemeinsam in die Zukunft: KI stärkt unser Netzwerk im globalen Wassersektor | Die Vorstandskolumne

In der Augustausgabe der Vorstandskolumne wirft Anja Rach einen Blick auf das Thema Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft und beschreibt, wie diese auch das GWP-Netzwerk stärken kann.

› Weiterlesen

GWP-Aktivitäten im Auslandsmesseprogramm (AMP) des BMWK 2024

Der Haushaltsentwurf 2024 der Bundesregierung sieht erneut eine umfängliche Unterstützung für das Auslandsmesserprogramm (AMP) des BMWK vor.

› Weiterlesen

Vom Produkt in den internationalen Markt | Die Vorstandskolumne

Prof. Dr.-Ing. Sven Uwe Geissen analysiert die Herausforderungen bei der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im internationalen Wassersektor.

› Weiterlesen

Internationale Online-Konferenz BLUE PLANET Berlin Water Dialogues 2023 zum Thema „Closing the Loop – Circular Water Economy“

Unter dem Titel „Closing the Loop – Circular Water Economy“ widmen sich die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues am 8. November 2023 dem wichtigen Thema der geschlossenen Wasserkreisläufe. Die Folgen des globalen Klimawandels sowie die fortschreitende Ressourcenknappheit verlangen nach neuen, holistischen Wegen des Wassermanagements.

› Weiterlesen