DEVIWAS

Deutsch-Vietnamesische Verbandspartnerschaft mit der Vietnam Water Supply and Sewerage Association (abgeschlossen)

Im Rahmen des Kammer- und Verbandspartnerschaftsprogramms förderte das BMZ über die sequa GmbH das Projekt DEVIWAS – Deutsch-vietnamesische Verbandspartnerschaft zur Kompetenzentwicklung im vietnamesischen Wassersektor. DEVIWAS wurde auf Basis der Kooperation zwischen GWP und dem vietnamesischen Wasser- und Abwasserverband VWSA (Vietnam Water Supply and Sewerage Association) durchgeführt.

Nach einer ersten Phase von Juni 2013 bis Mai 2016 wurde das Projekt um eine zweite Phase verlängert und im August 2019 erfolgreich abgeschlossen.  In der Projektlaufzeit wurde der VWSA bei der bedarfsorientierten Verbandsarbeit sowie beim effektiven Know-how-Transfer unterstützt. Gleichzeitig erhielten GWP Mitglieder einen direkten Zugang zum vietnamesischen Wassersektor, aus dem sich zahlreiche Kooperationen und Projektaufträge ergaben.

Projektergebnisse

  • Management und Organisation von VWSA wurden professionalisiert und verfügen über ein nachhaltiges Finanzierungskonzept.
  • VWSA verfügt über ein bedarfsorientiertes Dienstleistungsangebot.
  • VWSA ist ein anerkannter Dialogpartner und Informationsvermittler im Wassersektor für Unternehmen, Politik, Verwaltung und Öffentlichkeit.
  • VWSA hat sein internationales Netzwerk gestärkt und unterstützt den internationalen Technologietransfer

Projekthighlights

  • 5 Vietnamese-German Water Forums
  • 40 Workshops und Konferenzen
  • 100 Trainings
  • 6000 Teilnehmer

Partnerverband

Die Vietnam Water Supply and Sewerage Association (VWSA) wurde im Jahr 1988 als Mitglied des vietnamesischen Bauverbandes gegründet und hat sich 2011 als eigenständiger Verband des Wassersektors etabliert. Im nationalen Verband sind 6 Regionalverbände organisiert: jeweils ein Verband für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in Nord-, Zentral- und Südvietnam. Derzeit hat der Verband rund 360 Mitglieder hauptsächlich kommunale Wasserver- und -entsorger, aber ebenfalls private Zulieferer, Beratungsunternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen gehören zur Mitgliedschaft. Damit deckt VWSA einen großen Teil des vietnamesischen Wassersektors ab.

Projektpartner

Gefördert durch

via

Informationen/Meldungen

Klimaneutrale Jahreskonferenz 2023

Die diesjährige GWP Jahreskonferenz ist nicht nur wegen unseres 15. Jubiläums ein besonderer Anlass: In 2023 ist unsere Konferenz auch erstmals weitestgehend klimaneutral konzipiert. Jetzt anmelden!

› Weiterlesen

Megaprojekte als Chance für die Deutsche Wasserwirtschaft? | Die Vorstandskolumne

In der 24. Ausgabe der Vorstandskolumne berichtet Axel Böcker von Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Bau von Megaprojekten. Anhand aktueller Beispiele aus Saudi-Arabien und den Erfahrungen der Dorsch Gruppe aus eigenen Projekten im Nahen Osten und Nordafrika, schließt Herr Böcker ein großes Marktpotential für die GWP-Mitglieder und plädiert für engere Zusammenarbeit.

› Weiterlesen

Der GWP-Navigator: Wie profitiert mein Unternehmen von der GWP-Mitgliedschaft?

Am 11. Mai lud GWP wieder zur digitalen Infoveranstaltung „GWP-Navigator: Einführung in die Netzwerkarbeit“ ein. Über 10 Teilnehmende, darunter neue Mitarbeiter:innen von Mitgliedsunternehmen, Neumitglieder und interessierte Unternehmen, kamen virtuell zusammen, um mehr über das vielseitige Angebot von GWP zu erfahren.

› Weiterlesen

Globale Perspektiven & Partnerschaften: GWP beim Global Water Summit in Berlin

Vom 8. bis 10. Mai fand der Global Water Summit in Berlin statt. Die Veranstaltung bot für German Water Partnership und seine Mitglieder die Möglichkeit, globales Networking mitten in Berlin zu betreiben. GWP-Vorstandsvorsitzende Gunda Röstel und Prof. Dr. Christoph Donner, Geschäftsführer der Berliner Wasserbetriebe, und GWP-Geschäftsführer Boris Greifeneder waren vor Ort dabei.

› Weiterlesen