Betrieb und Bildung

Gute Wasserversorgung und Abwasserentsorgung braucht, neben geeigneter Technik, Menschen in geeigneten Organisationen mit dem richtigen Know-how der Anwendung und des Betriebes. Der Arbeitskreis Betrieb und Bildung setzt sich dafür ein, die notwendigen Kapazitäten für eine nachhaltige Wasserwirtschaft international mit aufzubauen: in Politik, Verbänden, Unternehmen sowie in den lokalen Wasserver- und entsorgern. Der Arbeitskreis orientiert sich an den Themen der Strategie für Capacity Development im Wassersektor, die German Water Partnership gemeinsam mit seinen Partnerministerien im Wassersektor entwickelt hat.

Unter dem Motto „Qualified in Germany“ will Deutschland sich als führender Anbieter von Capacity Development im Wassersektor etablieren, entwicklungspolitische Reformen im Wassersektor unterstützen und Exportchancen für Unternehmen ausbauen. Ein Arbeitsschwerpunkt ist dabei, das Know-how öffentlicher und privater Betreiber aus der deutschen Wasserwirtschaft in Entwicklungs-/ Schwellenländern besser nutzbar zu machen.

Der gesicherte Zugang zu Wasserversorgung und Abwasserentsorgung für alle ist in den UN-Menschenrechten auf Wasser- und Sanitärversorgung verankert. Die Wasserver- und Abwasserentsorgung sind Säulen der Daseinsvorsorge und spielen mit dem Nachhaltigkeitsziel 6 der Vereinten Nationen (SDG 6) eine zentrale Rolle in der Agenda 2030. Ohne die Erreichung von SDG 6 sind auch die meisten der anderen Ziele nicht umsetzbar. Für die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung sind weltweit vor allem Kommunen und kommunale Betreiber zuständig. Dazu braucht es starke Betreiber, die nachhaltig und effizient die Menschen mit sauberem Wasser versorgen und deren Abwasser umweltverträglich entsorgen.

Starke Betreiber – Kommunale Entwicklungszusammenarbeit

Internationale Betreiberpartnerschaften für ein nachhaltiges Wassermanagement: Diese Neuauflage der Broschüre von 2019 bringt Ihnen das erfolgreiche Format der Betreiberpartnerschaften mit vielfältigen Beispielen und Stimmen aus der aktuellen Praxis näher.

Aktuelle Veranstaltungen

Informationen/Meldungen

Willkommen im Netzwerk

GWP freut sich über Neuzuwachs: Die HeGo Biotec International GmbH bereichert das Netzwerk mit ihrer Spezialisierung auf den internationalen Handel von Wirkstoffen für den Umweltschutz, ganz nach dem Motto: international, innovativ und nachhaltig.

› Weiterlesen

GWP Jahreskonferenz 2025: Programm ist online

Global Water Responsibility – Made in Germany?  Gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren wir den Beitrag Deutschlands zur Bewältigung …

› Weiterlesen

Willkommen im Netzwerk

Die Hewitech GmbH & Co. KG freut sich auf neue Impulse, starke Partnerschaften und darauf, gemeinsam an einem nachhaltigen Wassermanagement weltweit zu arbeiten.

› Weiterlesen
Dr. Michael Kuhn, GWP-Vorstandsmitglied

Neue Zölle, neue Strategien: Herausforderungen für die deutsche Wasserwirtschaft in den USA | Die Vorstandskolumne

In der 43. Vorstandskolumne zeigt Dr.-Ing. Michael Kuhn, wie Trumps Zollpolitik die deutsche Wasserwirtschaft herausfordert – und wo jetzt kluge Strategien gefragt sind.

› Weiterlesen