Versammlung vor Ort – Einladung digital!
24.05.2022Wir freuen uns sehr, dass die 18. Mitgliederversammlung von German Water Partnership e.V. am 5. Juli 2022 wieder vor Ort in Berlin stattfinden kann. Um… Read more
Eine aktive Mitarbeit ist der Schlüssel
24.05.2022Dr. Gerd Sagawe – Dr. Weber und Partner GmbH – stellt sich vor! Read more
Mit GWP auf die IFAT Munich 2022: 30. Mai bis 3. Juni
23.05.2022Gemeinsam mit 28 Unterausstellern aus der GWP-Mitgliedschaft präsentiert German Water Partnership in diesem Jahr das Netzwerk der international ausgerichteten Wasser- und Abwasserwirtschaft in Halle B2,… Read more
Erste Tagung des Fachbeirates für die Blue Planet Berlin Water Dialogues 2022/23
23.05.2022Die Vorbereitungen für die nächsten PLUE PLANET Berlin Water Dialogues am 22.11.2022 haben begonnen! Read more
Regionalforum Lateinamerika: Konstruktiver Austausch mit brasilianischen Betreibern und Neuwahl Gremienleitung
19.05.2022Auf der jüngsten Sitzung des Regionalforums Lateinamerika am 16. Mai stand neben Peru (Vortrag von Ingmar Obermann, GIZ Peru) insbesondere Brasilien im Fokus: Mit Ilana… Read more
Produkte und Dienstleistungen zur Stärkung der Klimaresilienz
17.05.2022German Water Partnership bündelt die Expertise unterschiedlicher Stakeholder. Seit Anfang diesen Jahres begrüßen wir die Firma Hydrotec aus Aachen neu in unserem Netzwerk und laden… Read more
Mobilisierung von Frauennetzwerken im WASH-Sektor | Im Gespräch mit Dr. Leticia Ackun, Gender-Spezialistin der AfWA – #womeninwater
15.05.2022Gemeinsam mit Interviewpartnerinnen aus dem internationalen Wassersektor beleuchtet GWP die Rolle von Frauen in der immer noch überwiegend männlich geprägten Wasserver- und Abwasserentsorgung. Ziel der… Read more
Zu Gast im Deutschen Bundestag: German Water Partnership im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
13.05.2022GWP folgte am 10. Mai der Einladung des stellvertretenden Vorsitzenden des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (AwZ) des Deutschen Bundestages, Dr. Christoph Hoffmann und… Read more
Der Arbeitskreis Betrieb und Bildung stellt sich neu auf!
10.05.2022Am 2. Mai traf sich der Arbeitskreis Betrieb und Bildung zu seiner 13. Sitzung. Themen waren u.a. Updates zu den Betreiberpartnerschaften, die Überarbeitung der Broschüre… Read more
„Kommunal meets Global“ auf der Dresdner Abwassertagung 2022
03.05.2022Im Vorprogramm der Dresdner Abwassertagung fand am 25. April 2022 die dritte Ausgabe von „Kommunal meets Global – Kommunales Wirken von Betreibern im internationalen Kontext“… Read more
Arbeitskreis Industriewasserwirtschaft: Netzwerk-Synergien effizient nutzen
02.05.2022Die von German Water Partnership e.V. mit der Förderung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) geplanten Greendustrial Dialogues 2022 waren das… Read more
Fokus Asien – IFAT India, Indowater und VietWater: Jetzt anmelden!
26.04.2022Qualität und Know-how „Made in Germany“ ist in Ländern wie Indien, Vietnam oder Indonesien nach wie vor geschätzt und bietet daher VertreterInnen des international tätigen… Read more
Greendustrial Dialogues 2022 – Matchmaking mit industriellen Anwendern in Indien und Ägypten: Sichern Sie sich Ihre Teilnahme!
25.04.2022Die Greendustrial Dialogues werden an jeweils zwei Tagen in der zweiten Jahreshälfte in Ägypten und Indien stattfinden. Teilnehmende deutsche Unternehmen erhalten dabei im Rahmen eines… Read more
Willkommen im Netzwerk!
25.04.2022German Water Partnership freut sich, Artas Umwelt Technologien GmbH und H.J. Schryver & Co (GmbH & Co. KG) als neue Mitglieder in einem starken Netzwerk… Read more
Innovative Produkte, Verfahren und Strategien – SIWW 2022
25.04.2022Die Singapore International Water Week 2022 ist eine der führenden internationalen Wasser-Messen in Asien. Die Veranstaltung bot TeilnehmerInnen erneut die Möglichkeit, am globalen Austausch über… Read more
Delegationsreise zum 9. Weltwasserforum 2022 in Dakar, Senegal
21.04.2022Das Weltwasserforum, die weltweit größte Veranstaltung zum Thema Wasser, fand vom 21. bis 26. März 2022 zum 9. Mal statt – jedoch zum ersten Mal… Read more
Geschäftschancen für deutsche Unternehmen in Saudi-Arabien: Jetzt anmelden!
21.04.2022Markterschließungsprogramms für KMU Vom 7. bis 11. November 2022 führt German Water Partnership in Zusammenarbeit mit der Delegation der Deutschen Wirtschaft für Saudi-Arabien, Bahrain und… Read more
BLUE PLANET Berlin Water Dialogues 2022/23: Neuer Fachbeirat
20.04.2022Mit dem neuen Fachbeirat kommt wieder geballte Fachkompetenz des Wassersektors für die Zusammenstellung eines spannenden Programms zusammen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung der BLUE… Read more
Potentiale solarer Bewässerung fördern und nachhaltigen Umgang mit der Ressource Wasser weiter ausbauen
10.04.2022Am 5. April fand die 7. Sitzung des Arbeitskreises Landwirtschaftliche Bewässerung digital statt. Der Fokus lag auf der solaren Bewässerung. Es wurden Projekte in der… Read more
Regionalforum EECCA: Zwischen Unterstützung und Sanktionen in Kriegszeiten und weiteren Zielmärkten
08.04.2022Die vergangene Sitzung des Regionalforums EECCA am 4. April 2022 stand im Zeichen des verheerenden Kriegs in der Ukraine. Read more
Erfolgreiche Präsenz des German Water Partnership Netzwerks am Deutschen Gemeinschaftsstand
28.03.2022Unter dem Motto „Water Security for Peace and Development“ fand vom 21. bis 26. März das 9. World Water Forum in Dakar, Senegal, statt und… Read more
Zukunftstechnologien und Vernetzung im Fokus
25.03.2022Die Arbeitskreise Wasser und Energie und Wasser 4.0 luden am 24. März zu einer digitalen Doppelsitzung ein. Neben spannenden Beiträgen aus der Mitgliedschaft und von… Read more
Gute Vernetzung zahlt sich aus – Wissensmanagement und Digitalisierung | Die Vorstandskolumne
24.03.2022In der neuen Ausgabe der Vorstandskolumne geht Vorstandsmitglied Dr. Michael Kuhn auf das Thema „Aus- und Weiterbildung von Fachkräften“ ein. Dabei hebt er besonders die… Read more
Klärschlamm im Mittelpunkt
20.03.2022Am 3. März tagte das Regionalforum China zum 31. Mal. Die Themen reichten von modernen Klärschlammbehandlungstechniken in China, KfW finanzierten Projekte im Bereich der Klärschlammbehandlung,… Read more
Regionalforum Türkei geht in die Planung von Aktivitäten für 2023
17.03.202236. Sitzung des Regionalforums Türkei Am 1. März kam das Regionalforum Türkei zum 36. Mal zusammen und nahm verstärkt mögliche Aktivitäten für 2023 in den… Read more
Marokkos Wassersektor bietet reelle Marktchancen für deutsche Unternehmen
15.03.2022Interessierte GWP-Mitglieder der Region Nordafrika und Jordanien trafen erneut am 22. Februar zusammen, um sich über lokale Marktchancen zu informieren – diesmal mit dem Fokus… Read more
Einblick in die Netzwerkarbeit: Erfolgreiche Fortsetzung des GWP Navigators
10.03.2022Auch der zweite Termin des neuen Online-Formats „GWP Navigator: Einführung in die Netzwerkarbeit“ erfreute sich großen Zuspruchs. Der nächste GWP Navigator wird am 22. Juni… Read more
German Water Partnership stellt neue Kolumne „Frauen in der Wasserwirtschaft“ vor – #womeninwater
07.03.2022Pünktlich zum Weltfrauentag am 08. März startet die GWP-Kolumne „Frauen in der Wasserwirtschaft“. Ziel ist es, die Frauen in dem Berufsfeld sichtbarer zu machen und… Read more
GWP Online-Updates für Ihr Unternehmen: Krieg in der Ukraine und Russland-Sanktionen
03.03.2022Wir stellen für Sie aktuelle Informationen mit Links zu unseren Partnern und Ansprechpartnern kompakt zusammen. Read more
Stellungnahme von German Water Partnership zum Krieg in der Ukraine
02.03.2022German Water Partnership ist tief betroffen von dem andauernden Krieg in der Ukraine. Wir hoffen auf ein Ende dieses Krieges und sind mit unseren Gedanken… Read more
Kooperation auf Augenhöhe – Kick-off Workshop in Uganda
28.02.2022Vom 22. bis 24. Februar führte GWP gemeinsam mit dem Partnerverband, der African Water Association (AfWA), den Feinplanungsworkshop für das PartnerAfrika Projekt zum Aufbau einer… Read more
GWP gestaltet erneut fachliches Rahmenprogramm – IFAT Munich 2022
22.02.2022GWP ist 2022 nicht nur mit einem großen Gemeinschaftsstand auf der Weltleitmesse für Umwelttechnologien in München vertreten, sondern engagiert sich erneut bei der Gestaltung des… Read more
Neue Projekte und mehr persönlicher Austausch – Regionalforumssitzung Indien
22.02.2022In der 39. Sitzung tauschten sich die Teilnehmenden über neue Pläne, aktuelle Entwicklungen sowie zurückliegende Projekte aus. Für die kommenden Monate planen die Teilnehmenden ein… Read more
Zukunftsmarkt ASEAN: 13. Sitzung des GWP Regionalforums Südostasien
21.02.2022Ein Schwerpunkt der digitalen Sitzung war die aktuelle Entwicklung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen den ASEAN-Ländern und Deutschland. Trotz des intensiven Handels der Region mit China,… Read more
Betrieb wasserwirtschaftlicher Systeme im Ausland – GWP-Vernetzung am Beispiel eines Projekts der DWI in Ägypten | Die Vorstandskolumne
17.02.2022Die GWP Vorstandskolumne erscheint monatlich. Lernen Sie die Vorstandsmitglieder und ihre Perspektiven zu aktuellen Themen aus der Wasserwirtschaft besser kennen. Read more
„Kommunal meets Global“ – Süddeutschland
17.02.2022Rund 50 VertreterInnen aus kommunalen Unternehmen, Kommunen und Behörden kamen virtuell zusammen. Auf der Agenda standen erste Schritte in der Entwicklungszusammenarbeit, relevante Themen sowie den… Read more
Große Investitionsbereitschaft in Lateinamerika – Wachstumsmarkt Brasilien
15.02.2022Neben Vorträgen zu aktuell besonders relevanten Zielländern wurden am 03. Februar bei der Sitzung vor allem Maßnahmen diskutiert, um das Engagement vor Ort zu erhöhen… Read more
RF EECCA: Fahrplan für 2022 erstellt – Vernetzung mit AK Landwirtschaftliche Bewässerung
11.02.2022Die zweite Sitzung des neues Regionalforums Eastern Europe, Caucasus and Central Asia, kurz EECCA, am 26. Januar stand ganz im Zeichen der Fahrplanlegung für das… Read more
Wasserwirtschaft und Energiegewinnung aus Abwasser
25.01.2022Um die gemeinsame Leistung von GWP-Mitgliedern zum Thema energieeffiziente Wasserwirtschaft anschaulich darzustellen, werden durch den Arbeitskreis „Wasser und Energie“ verschiedene Referenzbroschüren erstellt. Read more
Startschuss für den gemeinsamen Aufbau einer African Water and Sanitation Academy (AWASA)
24.01.2022Der Aufbau einer African Water and Sanitation Academy (AWASA) ist ein Vorhaben, das sich bei der African Water Association (AfWA) seit längerem in Planung befand. Read more