Süd -und Südostasien

Erfolgreicher Auftakt: Erste Sitzung des Regionalforums Europa
26.02.2025
Mit der Gründung des Regionalforums Europa setzt GWP einen Schwerpunkt auf die Märkte Nord-, Mittel- und Südeuropas.› Weiterlesen
Willkommen im Netzwerk
26.02.2025
GWP begrüßt URBANWaters Consulting GmbH im Netzwerk!› Weiterlesen
Neu bei GWP: GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG
24.02.2025
Dr. Persner von GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG stellt im Interview innovative Lösungen vor und erläutert, › Weiterlesen
Chancen nutzen, Verantwortung übernehmen: Die Zukunft der Abwasserreinigung | Die Vorstandskolumne
16.02.2025
Technologische Innovationen in der Abwasserreinigung und die Digitalisierung spielen eine zentrale Rolle für eine nachhaltige Zukunft.› Weiterlesen
Dynamischer Austausch im Regionalforum EECCA: Zukunftsperspektiven und Kooperationen
15.02.2025
Das GWP-Regionalforum EECCA fördert regionale Wasserkollaborationen und den Wiederaufbau durch Projekte in Georgien, Zentralasien und der Ukraine.› Weiterlesen
Zukunftsweisende Projekte im Wassersektor: Chancen für deutsche Unternehmen in Lateinamerika
10.02.2025
Die Sitzung des Regionalforums Lateinamerika fokussierte sich auf Herausforderungen im Wasser- und Abwassermanagement, innovative Lösungen aus Uruguay und Mexiko › Weiterlesen
Außenwirtschaftspolitik für die Wasserwirtschaft
30.01.2025
Als Stimme der international tätigen deutschen Wasserwirtschaft wendet sich GWP an die Parteien zur Bundestagswahl und an eine neue Bundesregierung.› Weiterlesen
Wasser-Know-how „Made in Germany“: ein Beitrag aus Deutschland zur globalen Nachhaltigkeit | Die Vorstandskolumne
30.01.2025
Die Ressource Wasser in Zeiten globaler Krisen zu sichern ist eine enorme Herausforderung. Die deutsche Wasserwirtschaft kann einen wichtigen Beitrag› Weiterlesen
Willkommen im Netzwerk
29.01.2025
GWP begrüßt Blue Foot Membranes GmbH, Brandendenburger Liner GmbH & Co. KG, GEMÜ Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG› Weiterlesen
GWP startet Regionalforum Europa – Ihre Chance, neue Märkte und Partnerschaften zu erschließen
29.01.2025
Gemeinsam als Verband wollen wir die Potenziale der Länder Nord-, Mittel- und Südeuropas erschließen. Gestalten Sie das neue Forum, seine› Weiterlesen
Urban Water Resilience – Eine globale Herausforderung
17.12.2024
Knapp 700 Teilnehmende aus 73 Ländern: Am 28. November 2024 fanden die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues unter dem Thema› Weiterlesen
Urban Water Resilience – Eine globale Herausforderung
17.12.2024
Die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues machten mit nahezu 700 registrierten Teilnehmenden aus 73 Ländern deutlich, dass nachhaltiges Wassermanagement global› Weiterlesen
Gemeinsam für Global Water Responsibility: Chancen erkennen, Relevanz stärken, Zukunft gestalten | Die Kolumne des Geschäftsführers
12.12.2024
Wie GWP die globale Wasserwende vorantreibt, innovative Lösungen „made in Germany“ stärkt und sich den Herausforderungen und Chancen der Zukunft› Weiterlesen
Willkommen im Netzwerk
11.12.2024
German Water Partnership begrüßt das Ingenieurbüro Reihsner PartG mbB im Netzwerk!› Weiterlesen
Geschäftsanbahnung Marokko – Erfolgreiche Fachveranstaltung für die Wasser- und Abwasserwirtschaft
09.12.2024
Mit dem Ziel konkrete Geschäfte anzubahnen, reisten deutsche Unternehmensvertreter:innen der Wasser- und Abwasserwirtschaft vom 2. bis 5. Dezember 2024 nach› Weiterlesen
Ask the Experts: Water Reuse Unlocked
08.12.2024
Die 10. Ausgabe des Expertenaustauschformates "Ask the Experts" zob wieder zahlreiche Teilnehmende aus Afrika und Deutschland › Weiterlesen
Online Afrika Tag: Wirtschaftlicher Erfolg beruht auf Vertrauen und Netzwerken
06.12.2024
Rund 100 Teilnehmende aus Deutschland und Afrika folgten am 04. Dezember 2024 der Einladung des RF Afrika und nahmen› Weiterlesen
Wie nachhaltige Lösungen den Wassersektor prägen | Die Vorstandskolumne
15.11.2024
Wie die Perspektive zur Wassernutzung anhand der SDG-Kriterien zum Umdenken führen, beschreibt Michael Drechsler.› Weiterlesen
German Water Partnership auf der VIETWATER 2024: Gemeinsam für nachhaltige Wasserlösungen in Vietnam
12.11.2024
German Pavillon auf der VIETWATER 2024 in Vietnam – eine Erfolgreiche Partnerschaft.› Weiterlesen
Willkommen im Netzwerk
30.10.2024
German Water Partnership begrüßt ARIS Systeme GmbH und Glorinda GmbH im Netzwerk!› Weiterlesen
Ehrenamtliches Engagement ermöglichen: Nicht mehr Ob, sondern Wie | Die Vorstandskolumne
15.10.2024
Warum sich ehrenamliches Engagement trotz hoher Arbeitsbelastung und Terminzeitdruck lohnt, erklärt uns Axel Böcker in der GWP-Vorstandskolumne.› Weiterlesen
Erfolgreiche Präsenz auf der INDOWATER 2024 in Jakarta
27.09.2024
Die gemeinsame Präsenz der deutschen Wasserindustrie am German Pavillon bot den beteiligten Unternehmen auch in diesem Jahr eine Startrampe.› Weiterlesen
Willkommen im Netzwerk
24.09.2024
German Water Partnership begrüßt Fiola Filtertechnik GmbH im Netzwerk!› Weiterlesen
Forschungsprogramm Wassersicherheit in Afrika (WASA) – Hauptphase startet in Stellenbosch vom 25. bis 27. September 2024
22.09.2024
Das Forschungsprogramm bringt über 100 Forschende und Beteiligte aus dem südlichen Afrika und Deutschland zu seiner Auftaktkonferenz zusammen.› Weiterlesen
Synergien nutzen: deutsche und japanische Werte – internationale Großunternehmen und deutscher Mittelstand | Die Vorstandskolumne
13.09.2024
Entdecken Sie in der Vorstandskolumne, wie gemeinsame Werte und Innovationen aus beiden Ländern helfen, globale Herausforderungen wie Klimawandel und Digitalisierung› Weiterlesen
Antrittsbesuch bei der Bundesumweltministerin: German Water Partnership setzt Akzente für die Zukunft der Wasserwirtschaft
05.09.2024
Im Rahmen des Austauschs wurden wesentliche Ziele, die GWP für die Branche anstrebt und die für die Entwicklung der deutschen› Weiterlesen
Verantwortung übernehmen und Resilienz stärken für die Globale Wasserwende | Die Vorstandskolumne
24.07.2024
Wie wir mehr Globale Verantwortung im Bereich Wasser übernehmen können, erklärt GWP-Vorstandskolumne Dr. Gesa Kutschera in der Vorstandskolumne.› Weiterlesen
BLUE PLANET Berlin 2024 ∣ Urban Water Resilience – Reshaping Our Cities
24.07.2024
Die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues nehmen in diesem Jahr das Thema „Urban Water Resilience“ in den Blick. Unter › Weiterlesen
Gemeinsam für die Globale Wasserwende: GWP Jahreskonferenz setzt Maßstäbe
24.07.2024
Mit rund 150 Mitgliedern, Partnern sowie Gästen aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft diskutierte GWP auf seiner traditionellen Jahreskonferenz.› Weiterlesen
Wasser als Schlüssel zur Solidarität und Zusammenarbeit in Krisenzeiten | Die Vorstandskolumne
26.06.2024
Ingo Hannemann, Vorstandsvorsitzender von German Water Partnership e.V., thematisiert in seiner Kolumne die globalen Herausforderungen der Wasserknappheit und deren Rolle› Weiterlesen
Willkommen im Netzwerk
25.06.2024
GWP begrüßt Amazon Filters GmbH in der Mitgliedschaft!› Weiterlesen
German Water Partnership wählt Ingo Hannemann zum neuen Vorstandsvorsitzenden
17.06.2024
Ingo Hannemann löst damit Gunda Röstel, Kaufmännische Geschäftsführerin Stadtentwässerung Dresden GmbH und Prokuristin GELSENWASSER AG, als Vorstandsvorsitzende von GWP › Weiterlesen
Die Digitale Revolution: Wasser 4.0 und KI für eine nachhaltige Zukunft | Die Vorstandskolumne
29.05.2024
Die Digitalisierung ist eine wichtiges Hilfsmittel, um den unterschiedlichen Herausforderungen in der Wasserbranche effektiv zu begegnen. Warum, erklärt GWP-Vorstandsmitglieder Anja› Weiterlesen
Ein starkes Netzwerk: German Water Partnership auf der IFAT Munich 2024
29.05.2024
GWP präsentierte erneut die international tätige deutsche Wasserwirtschaft auf der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft vom 13. › Weiterlesen
Herausforderungen und Lösungen für urbane Wasserresilienz: Einblicke vom IFAT Blue Stage Panel
29.05.2024
Am 15. Mai organisierte (GWP) im Rahmen des Rahmenprogramms der IFAT Munich 2024 auf der Blue Stage ein Panel › Weiterlesen
Willkommen im Netzwerk
29.05.2024
GWP begrüßt LG Chem Europe GmbH und Decker Verfahrenstechnik GmbH in der Mitgliedschaft!› Weiterlesen
Partners in Transformation: Forum Wirtschaft und Entwicklung 2024 – Ein Rückblick
28.05.2024
Am 25. April beleuchtete das Forum Wirtschaft und Entwicklung der Agentur für Wirtschaft und Entwicklung (AWE) die Frage, wie Privatsektor› Weiterlesen
German Water Partnership präsentiert sich erfolgreich auf der IFAT Munich 2024: Gemeinsam für die globale Wasserwende
22.05.2024
Hunderte Ausstellende präsentierten vom 13. bis 17. Mai die Vielfalt und Innovationskraft des deutschen Wassersektors, darunter auch das GWP-Netzwerk.› Weiterlesen
Wasserstoff: Wassertechnologien aus Deutschland sind Wettbewerbsvorteil
24.04.2024
Anlässlich der IFAT Munich 2024 stellt GWP die Anforderungen an den Produktionsfaktor Wasser im Elektrolyse-Prozess für grünen Wasserstoff heraus.› Weiterlesen
Aktuelle Trends und IFAT zur Geschäftsentwicklung nutzen | Die Vorstandskolumne
24.04.2024
GWP bietet ein Netzwerk, um aktuelle Trends frühzeitig zu erkennen und gemeinsam Marktzugänge zu erschließen - am Beispiel des› Weiterlesen
Wasserstoff: Wassertechnologien aus Deutschland sind Wettbewerbsvorteil
24.04.2024
Anlässlich der IFAT Munich 2024 stellt GWP die Anforderungen an den Produktionsfaktor Wasser im Elektrolyse-Prozess für grünen Wasserstoff heraus.› Weiterlesen
Besuchen Sie uns auf der IFAT Munich 2024 | 13.- 17. Mai 2024
24.04.2024
Die IFAT rückt mit großen Schritten näher. In drei Wochen öffnen die insgesamt 18 Hallen und erwarten zahlreiche Besucher › Weiterlesen
GWP organisiert internationales Botschafterfrühstück über den Dächern Berlins
23.04.2024
Mehr als 90 Gäste aus den diplomatischen Vertretungen in Berlin der Einladung von GWP und German RETech Partnership e.V. in› Weiterlesen
Von Schweinfurt nach Bangladesch – Perspektiven der landwirtschaftlichen Bewässerung
23.04.2024
Von Wasserwiederverwendung bis Geosmartness und webbasierten Informationssystemen wurden in der 10. Sitzung des Arbeitskreises Landwirtschaftliche Bewässerung für die Mitglieder › Weiterlesen
Willkommen im Netzwerk
22.04.2024
GWP begrüßt Herco Wassertechnik GmbH und Wasser Hannover GmbH in der Mitgliedschaft!› Weiterlesen
Einladung zur GWP Jahreskonferenz 2024
11.04.2024
Unter dem Motto "Global Water Responsibility – Gemeinsam für die globale Wasserwende" wollen wir mit Ihnen ins Gespräch kommen, diskutieren,› Weiterlesen
Vernetzungsplattformen als Kontaktstelle und Multiplikatoren für das Auslandsgeschäft nutzen | Die Vorstandskolumne
25.03.2024
Wassersicherheit ist weltweit die Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft und Gesellschaft.› Weiterlesen
Wasser für den Frieden: Der Weltwassertag 2024
22.03.2024
Eine friedliche und nachhaltige Zukunft braucht Verantwortung für ein nachhaltiges Wassermanagement – Global Water Responsibility.› Weiterlesen
Willkommen im Netzwerk
20.03.2024
GWP begrüßt Herco Wassertechnik GmbH und Wasser Hannover GmbH in der Mitgliedschaft!› Weiterlesen
Roadmap Urbane Wasserresilienz: Ein interaktiver Workshop
10.03.2024
Im jüngsten Workshop der Arbeitsgruppe Urbane Wasserresilienz standen alle Zeichen auf interaktive Zusammenarbeit und Beteiligung – komplett online.› Weiterlesen
Willkommen im Netzwerk
27.02.2024
GWP begrüßt die KF Unternehmensgruppe GmbH als neues Mitglied!› Weiterlesen
Brücken bauen: Regionalforum Süd- und Südostasien zu Gast in Indischer Botschaft
24.01.2024
Seine Exzellenz, Botschafter P. Harish sowie Vertreter der Economic and Commerce-Abteilung empfingen die GWP-Delegation. Der ergiebige Abend war zentrales Thema› Weiterlesen
Willkommen im Netzwerk
22.01.2024
GWP begrüßt Neumitglieder: AuCom MCS GmbH&Co.KG, Brockmann Rauert Anlagenbau GmbH, CLEWATEC Innovation Lab im Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e.V., Kordes KLD Wasser-› Weiterlesen
Neue Initiative für Urbane Wasserresilienz: Strategien und Innovationen im Fokus
13.12.2023
Mit dem Engagement der GWP-Mitglieder wurde die neue Arbeitsgruppe für Urbane Wasserresilienz ins Leben gerufen. Am 5. Dezember 2023 versammelten› Weiterlesen
GWP auf der VietWater 2023: Der German Pavilion in Ho-Chi-Minh-Stadt
14.10.2023
GWP war auf der VietWater 2023 in Ho-Chi-Minh-Stadt mit dem German Pavilion vertreten, neben über 500 Ausstellern und rund 14,› Weiterlesen
GWP@IFAT Munich 2024: Wir sind ausgebucht!
02.10.2023
GWP wird sich gemeinsam mit 28 Mitgliedsunternehmen auf der IFAT Munich 2024 präsentieren, der weltweit führenden Messe für Wasser, Abwasser,› Weiterlesen
Zukunftsorientierte Strategieentwicklung: German Water Partnership stärkt sein Leistungsversprechen für Mitglieder und die Gesellschaft
21.09.2023
German Water Partnership hat in einem zweitägigen Workshop mit Vorstand und Gremienleitungen und Partnern in Frankfurt am Main sein Leistungsversprechen› Weiterlesen
Mehr Aufmerksamkeit für das Thema Wasser: GWP beim Wirtschaftstag der Botschafterkonferenz 2023
06.09.2023
Eine GWP-Delegation auf der BoKoWita vertrat die Interessen der deutschen international orientierten Wasserbranche und betonte die zentrale Rolle der Ressource› Weiterlesen
Starker Gemeinschaftsauftritt der deutschen Wasserwirtschaft auf der INDOWATER 2023
03.09.2023
Vom 30. August bis 01. September öffnete die INDOWATER Expo & Forum 2023 in Jakarta ihre Tore. Innerhalb dieses internationalen Branchentreffens› Weiterlesen
Breites Themenspektrum und Leitungswechsel: Highlights der letzten Sitzung des Regionalforums Süd- und Südostasien
03.09.2023
Die zweite Sitzung des Regionalforums Süd- und Südostasien in Berlin bot Mitgliedern Einblicke in aktuelle Wasserprojekte und -strategien. Ein Höhepunkt› Weiterlesen
Gemeinsam in die Zukunft: KI stärkt unser Netzwerk im globalen Wassersektor | Die Vorstandskolumne
30.08.2023
In der Augustausgabe der Vorstandskolumne wirft Anja Rach einen Blick auf das Thema Künstliche Intelligenz in der Wasserwirtschaft und beschreibt,› Weiterlesen
GWP-Aktivitäten im Auslandsmesseprogramm (AMP) des BMWK 2024
26.07.2023
Der Haushaltsentwurf 2024 der Bundesregierung sieht erneut eine umfängliche Unterstützung für das Auslandsmesserprogramm (AMP) des BMWK vor.› Weiterlesen
Vom Produkt in den internationalen Markt | Die Vorstandskolumne
25.07.2023
Prof. Dr.-Ing. Sven Uwe Geissen analysiert die Herausforderungen bei der Vermarktung von Produkten und Dienstleistungen im internationalen Wassersektor.› Weiterlesen
Internationale Online-Konferenz BLUE PLANET Berlin Water Dialogues 2023 zum Thema „Closing the Loop – Circular Water Economy“
28.06.2023
Unter dem Titel „Closing the Loop – Circular Water Economy“ widmen sich die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues am› Weiterlesen
15 Jahre German Water Partnership e.V. sind erst der Anfang
26.06.2023
Unter dem Motto „Global. Erfolgreich. Vernetzt.“ fand am 21. Juni die traditionelle Jahreskonferenz von GWP statt. Anlässlich des 15-jährigen Jubilä› Weiterlesen
Wasser muss ein Schwerpunkt deutscher und europäischer Außen- und Entwicklungspolitik werden
26.06.2023
Unter dem Motto „Global. Erfolgreich. Vernetzt.“ traf sich am 21. Juni 2023 das Netzwerk von German Water Partnership e.V. (GWP)› Weiterlesen
Gut 80 Teilnehmende bei 20. Mitgliederversammlung
23.06.2023
Am 20. Juni 2023 fand die GWP-Mitgliederversammlung zum 20. Mal statt. Über 80 Vertreter:innen von GWP-Mitgliedsunternehmen kamen am BeachMitte› Weiterlesen
Das Regionalforum Naher Osten stellt sich vor
21.06.2023
Nach Zusammenlegung der Regionalforen Türkei, Iran und Golfstaaten zu Beginn des Jahres, kam das neu strukturierte Forum Naher Osten erstmals› Weiterlesen
Kick-off der Regionalforen Ostasien und Süd- & Südostasien: Asien-Fokus nimmt an Fahrt auf
02.06.2023
Nach der Umstrukturierung der Gremien zu Beginn des Jahres trafen sich die Regionalforen Ostasien sowie Süd- & Südostasien Ende › Weiterlesen
Neuer BLUE PLANET Fachbeirat beschließt Fahrplan für 2023
02.06.2023
Am 31. Mai kam der Fachbeirat der internationalen Online-Fachkonferenz BLUE PLANET Berlin Water Dialogues zum ersten Mal in seiner neuen› Weiterlesen
Global WOPs Congress und WOP Forum – Eine Woche im Zeichen internationaler Betreiberpartnerschaften
01.06.2023
Die Woche vom 22. bis 26. Mai 2023 war geprägt von internationalen Betreiberpartnerschaften: Der 5. WOP-Kongress in Bonn bildete › Weiterlesen
Klimaneutrale Jahreskonferenz 2023
24.05.2023
Die diesjährige GWP Jahreskonferenz ist nicht nur wegen unseres 15. Jubiläums ein besonderer Anlass: In 2023 ist unsere Konferenz auch› Weiterlesen
Megaprojekte als Chance für die Deutsche Wasserwirtschaft? | Die Vorstandskolumne
24.05.2023
Axel Böcker berichtet von Herausforderungen und Zukunftsperspektiven im Bau von Megaprojekten.› Weiterlesen
Der GWP-Navigator: Wie profitiert mein Unternehmen von der GWP-Mitgliedschaft?
18.05.2023
Am 11. Mai lud GWP wieder zur digitalen Infoveranstaltung „GWP-Navigator: Einführung in die Netzwerkarbeit“ ein. Über 10 Teilnehmende, darunter neue› Weiterlesen
Globale Perspektiven & Partnerschaften: GWP beim Global Water Summit in Berlin
12.05.2023
Vom 8. bis 10. Mai fand der Global Water Summit in Berlin statt. Die Veranstaltung bot für German Water Partnership› Weiterlesen
Kurz und knapp | 5 Fragen an GWP-Geschäftsführer Boris Greifeneder
26.04.2023
Lernen Sie den neuen GWP-Geschäftsführer, Boris Greifeneder, kennen: Wir haben ihn gefragt, welche Ziele er für sich und für › Weiterlesen
Marktchancen im Wandel nutzen | Die Vorstandskolumne
26.04.2023
In der 23. Ausgabe der Vorstandskolumne beleuchtet Dr.-Ing. Gerd Sagawe neueste Marktentwicklungen in der Wasser- und Abwasserindustrie. Dabei zeigt› Weiterlesen
Moderne Technologien und mehr Diversität in der Wasserwirtschaft | Die Vorstandskolumne
24.03.2023
Die 22. Ausgabe der GWP-Vorstandskolumne übernimmt Alexandra Ervenich: "Moderne Technologien sowie umfassende Bildung und Berufsausbildung für eine bessere Welt › Weiterlesen
Den Wandel beschleunigen: Der Weltwassertag 2023
21.03.2023
„Den Wandel beschleunigen“: Die Vereinten Nationen rufen anlässlich des Weltwassertags zum Handeln auf.› Weiterlesen
Wechsel in der Geschäftsführung von German Water Partnership e.V. zum 1. April 2023
20.03.2023
Zum 1. April 2023 übernimmt Herr Boris Greifeneder die Geschäftsführung von German Water Partnership e.V. (GWP), dem einzigen Verband › Weiterlesen
Arbeitskreis Industriewasserwirtschaft: Neue Untergruppe ‚Aquakulturen‘ gebildet
13.03.2023
Am 9. März 2023 traf sich der Arbeitskreis Industriewasserwirtschaft, unter der Leitung von Dr. Gerd Sagawe und Dr. Daniel Frank,› Weiterlesen
Relevanz von internationalen Netzwerken zeigt sich in Krisenzeiten
09.03.2023
Am 21. Juni 2023 trifft sich die international ausgerichtete deutsche Wasserbranche auf der Jahreskonferenz von German Water Partnership e.V. (GWP)› Weiterlesen
Erfolgreiche Markterkundungsreise nach Kambodscha
06.03.2023
Vom 27. Februar bis 3. März 2023 begleitete German Water Partnership e.V. (GWP) eine Markterkundungsreise mit dem Ziel, den Wassersektor› Weiterlesen
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen unter der Dachmarke „Made in Germany“
20.02.2023
Das Auslandsmesseprogramm des BMWK und des AUMA ermöglicht es Unternehmen, zu günstigen Bedingungen an Auslandsmessen teilzunehmen. An Gemeinschaftsständen können › Weiterlesen
Beständigkeit in unseren internationalen Partnerschaften am Beispiel Indien | Die Vorstandskolumne
20.02.2023
„Die Vorstandskolumne“ ist eine Rubrik, in der Sie aus der Perspektive eines GWP-Vorstandsmitglieds über relevante Themen aus dem Wassersektor informiert› Weiterlesen
Greendustrial Dialogues Indien: holistischer Ansatz lokal angepasst
25.01.2023
Gemeinsam mit der Deutsch-Indischen Handelskammer (AHK Indien) als Projektpartner vor Ort fanden vom 23. bis 24. Januar 2023 die Greendustrial› Weiterlesen
Nach knapp sechs Jahren verabschiedet sich Geschäftsführerin Julia Braune von German Water Partnership e.V.
25.01.2023
"Es war eine aufregende, erlebnisreiche Zeit geprägt von Veränderungen, nicht zuletzt durch die Corona-Pandemie", schreibt Julia Braune.› Weiterlesen
German Water Partnership und seine Aktivitäten kennenlernen: Der GWP-Navigator
20.01.2023
Welche Beteiligungsmöglichkeiten gibt es in den Regionalforen und Arbeitskreisen? Wie gestaltet sich die Mitarbeit an den verschiedenen Projekten und Programmen?› Weiterlesen
15 Jahre „Solutions you can trust“ – Gemeinsam haben wir viel erreicht! | Die Vorstandskolumne
17.01.2023
„Die Vorstandskolumne“ ist eine Rubrik, in der Sie aus der Perspektive eines GWP-Vorstandsmitglieds über relevante Themen aus dem Wassersektor informiert› Weiterlesen
Wechsel in der Geschäftsführung von German Water Partnership e.V. zum 1. Februar 2023
03.01.2023
Die GWP-Geschäftsführerin, Julia Braune, wechselt zum 1. Februar 2023 zu Germany Trade & Invest (GTAI). Herr Hubertus Soppert wird › Weiterlesen
Grundsteine für deutsch-ivorische Kooperation im Wasser- und Abwasserbereich sind gelegt
19.12.2022
Vom 28. November bis 2. Dezember 2022 führte German Water Partnership in Kooperation mit der African Water Association (AfWA) › Weiterlesen
Neuerungen bei GWP: Gremienstruktur und Beitragsanpassung ab Januar 2023
16.12.2022
Als eine der letzten Veranstaltungen von German Water Partnership in 2022 fand am 15. Dezember die digitale außerordentliche 19. Mitgliederversammlung› Weiterlesen
German Water Partnership startet mit voller Kraft ins neue Jahr 2023: Aktivitäten, Messen & Termine
16.12.2022
German Water Partnership (GWP) startet mit voller Kraft ins neue Jahr! Erfahren Sie mehr über geplante Aktivitäten.› Weiterlesen
Qualität und Nachhaltigkeit – darf’s ein bisschen mehr sein? | Die Vorstandskolumne
16.12.2022
„Die Vorstandskolumne“ ist eine Rubrik, in der Sie aus der Perspektive eines GWP-Vorstandsmitglieds über relevante Themen aus dem Wassersektor informiert› Weiterlesen
635 registrierte Teilnehmende aus 73 Ländern – die BLUE PLANET Berlin Water Dialogues 2022
24.11.2022
Über 600 Teilnehmende aus aller Welt beteiligten sich an der Online-Konferenz. Hochrangige internationale GastrednerInnen präsentierten Künstliche Intelligenz (KI) aus › Weiterlesen
Willkommen im Netzwerk!
23.11.2022
German Water Partnership freut sich, Nolta GmbH im Netzwerk der deutschen international ausgerichteten Wasserwirtschaft zu begrüßen. Die deutsche Wasserwirtschaft bietet› Weiterlesen
Neues Fokusthema für den Arbeitskreis Industriewasserwirtschaft: Aquakulturen – Fishfarming
23.11.2022
Der Arbeitskreis Industriewasserwirtschaft setzte sich auf der 17. Sitzung mit dem neuen Fokusthema "Aquakulturen - Fishfarming" auseinander.› Weiterlesen
Energieeffizienz in der Wasserwirtschaft | Die Vorstandskolumne
18.11.2022
Energieeffiziente Wasserwirtschaft ist ein Thema, das Ingo Hannemann am Herzen liegt. In der Vorstandskolumne stellt er den "Klimaschutzplan 2025" vor,› Weiterlesen
Der beste Zeitpunkt ist Jetzt | Im Gespräch mit Beverley Ferrara von The Water Council – #WomenInWater
18.11.2022
Für die vierte Ausgabe trafen wir uns mit Beverley Ferrara, European Representative von The Water Council.› Weiterlesen
Natalie Kolbe blickt zurück auf zehn Jahre bei German Water Partnership e.V.
26.10.2022
Vielen Dank und viel Erfolg: Nach zehn Jahren in unterschiedlichen Positionen bei German Water Partnership e.V. (GWP) verlässt uns Natalie› Weiterlesen
Erfolgreiche Präsenz vor Ort: Cairo Water Week 2022, Projektworkshop ATLANTIS & Greendustrial Dialogues Ägypten
25.10.2022
Die Cairo Water Week ist traditionell ein fester Termin im Veranstaltungskalender von German Water Partnerhip (GWP). Die Fachkonferenz wurde› Weiterlesen
Die digitale Transformation ebnet den Weg hin zu einer effizienten und nachhaltigen Wasserwirtschaft | Die Vorstandskolumne
24.10.2022
„Die Vorstandskolumne“ ist eine Rubrik, in der Sie monatlich aus der Perspektive eines GWP-Vorstandsmitglieds über relevante Themen aus dem Wassersektor› Weiterlesen
Über nachhaltige Entscheidungsfindung im Team und die Sichtbarkeit von Frauen in technischen Berufen | Im Interview mit Dr. Gesche Grützmacher, Berliner Wasserbetriebe – #WomenInWater
21.10.2022
In der Kolumne "Frauen in der Wasserwirtschaft - #womeninwater" beleuchtet German Water Partnership gemeinsam mit Interviewpartnerinnen aus dem internationalen Wassersektor› Weiterlesen
Willkommen im Netzwerk!
19.10.2022
German Water Partnership freut sich, KLIMA.connection, die Stadtentwässerungsbetriebe Köln und REMONDIS Aqua im Netzwerk der deutschen international ausgerichteten Wasserwirtschaft› Weiterlesen
Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Umwelttechnologien stärken deutsche Wettbewerbsfähigkeit
14.10.2022
Am 11. Oktober war GWP im Gespräch mit Bundesumweltministerin Steffi Lemke die aktuellen Themen und Herausforderungen der international ausgerichteten deutschen› Weiterlesen
Neue Gesichter und spannende Fragen: Erfolgreiche Fortsetzung des GWP-Navigators
10.10.2022
Knapp 20 Teilnehmende kamen virtuell zusammen, um mehr über das vielseitige Angebot von GWP zu erfahren.› Weiterlesen
Deutscher Wassersektor präsentiert sich auf der IFAT India in Mumbai
05.10.2022
Mit 18 Ausstellenden, die sich unter dem Banner „Made in Germany“ präsentierten, war die Zahl der beteiligten Unternehmen im Rahmen› Weiterlesen
GWP-Vorstandsklausurtagung und Gremienleitersitzung in Dresden
27.09.2022
Am 20. und 21. September fand die erste Klausurtagung des im Sommer 2022 neugewählten Vorstandes von GWP in Dresden statt. Traditionell kamen› Weiterlesen
EINLADUNG | BLUE PLANET Berlin Water Dialogues Artificial Intelligence: Reshaping the Water Industry
23.09.2022
Die Online-Konferenz befasst sich mit dem Potenzial und den Herausforderungen der Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI) im Wassersektor. Seien › Weiterlesen
Gelegenheit zum internationalen Austausch: IWA World Water Congress Kopenhagen 2022
20.09.2022
Zahlreiche GWP-Mitglieder und Partner nutzten den Kongress mit angeschlossener Ausstellung als Gelegenheit zum Austausch mit internationalen Betreibern und Experten › Weiterlesen
„Es geht nur im Zusammenspiel“ – Die EXI Jahrestagung 2022
07.09.2022
Unter dem Motto „Deutsche GreenTech-Konzepte für internationale Märkte – Impulse und Lösungen für mehr Umweltschutz“ bot die EXI Jahrestagung 2022› Weiterlesen
Willkommen im Netzwerk!
24.08.2022
German Water Partnership freut sich, die Firma KROHNE im Netzwerk der deutschen international ausgerichteten Wasserwirtschaft zu begrüßen. Lesen Sie mehr› Weiterlesen
Beständigkeit im Regionalforum Indien
14.07.2022
Das Regionalforum Indien kam am 4. Juli 2022 zu seiner 40. Sitzung zusammen. Neben Updates zum Projekt India Showcase Plant,› Weiterlesen
Regionalforum EECCA: Unterstützung für Ukraine im Fokus
10.07.2022
Das erste physische Treffen des Regionalforums EECCA fand am 4. Juli in Berlin statt. Auf der Agenda stand vor allem› Weiterlesen
Fokus Asien – IFAT India, Indowater und VietWater: Jetzt anmelden!
26.04.2022
Qualität und Know-how „Made in Germany“ ist in Ländern wie Indien, Vietnam oder Indonesien nach wie vor geschätzt und bietet› Weiterlesen
Neue Projekte und mehr persönlicher Austausch – Regionalforumssitzung Indien
22.02.2022
In der 39. Sitzung tauschten sich die Teilnehmenden über neue Pläne, aktuelle Entwicklungen sowie zurückliegende Projekte aus. Für die kommenden› Weiterlesen
GWP ist Partner beim World Water-Tech Innovation Summit in London
15.12.2021
Exklusives Angebot für GWP-Mitglieder! Wir freuen uns, den World Water-Tech Innovation Summit in London am 22. und 23. Februar 2022 zu unterstützen.› Weiterlesen
Erfolgreiche Zusammenarbeit im indischen Solapur
08.12.2021
Im August 2021 wurde in Solapur der Start der Messungen des neuen Anlagensystems im Rahmen des „Smart Water Quality Monitoring“-Projektes› Weiterlesen
Jährliche Abschlussitzung der Gremienleitungen
03.12.2021
Nähe schaffen trotz physischer Distanz und ein starkes Netzwerk erhalten im digitalen Raum – dies gelang im Rahmen der Gremienleitersitzung› Weiterlesen
Erfolgreiche gremienübergreifende Zusammenarbeit – das Industriewasserkompendium steht zum Download zur Verfügung
23.11.2021
Das Industriewasserkompendium für Indien und die MENA-Länder Tunesien, Marokko, Ägypten und Jordanien steht nun zum Download zur Verfügung. Das Kompendium› Weiterlesen
Zu Gast in Eppingen | 38. Sitzung des Regionalforum Indien
08.11.2021
Für die 38. Sitzung des Regionalforums Indien trafen sich die Teilnehmenden auf dem Campus der NIVUS-GmbH in Eppingen. Schwerpunkte waren› Weiterlesen
Sponge Cities: Regenwassermanagement der Zukunft?
21.07.2021
Die Gefahr, die von durch Starkregen verursachten Überschwemmungen ausgeht, ist in den letzten Wochen greifbarer denn je geworden. Als unmittelbare› Weiterlesen
Regionalforum Indien tagt hybrid
15.07.2021
Die 36. Sitzung des Regionalforums Indien war ein wichtiger Meilenstein für die GWP Mitglieder – zum ersten Mal in 2021› Weiterlesen
GreenTech „Made in Germany“: Industriewasserkompendium
21.06.2021
Auf der vergangenen Stakeholder-Konferenz der Exportinitiative Umwelttechnologien des BMU am 18.06. wurden die Projektergebnisse und Entwicklungen im Rahmen der EXI-Förderprogramme› Weiterlesen
Indiens Weg zu modernen Technologien
14.05.2021
Am 11.05.2021 tauschten sich VertreterInnen der deutschen Wasserwirtschaft zu den Anforderungen an ein besseres Wassermanagement in der Region Indien aus.› Weiterlesen
Mit dem BMWi Markterschließungsprogramm Geschäftskontakte im Ausland knüpfen
26.04.2021
Im Rahmen der Außenwirtschaftstage 2021 des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) beteiligte sich GWP an einer Session zum Thema› Weiterlesen
Mit German Water Partnership auf die IFAT München 2022
20.04.2021
Ihr Unternehmen bietet spannende Innovationen und nachhaltige Technologien für die Wasserwirtschaft? Präsentieren Sie diese und positionieren Sie sich als Mitglied› Weiterlesen
Zukunftsthema GRÜNER WASSERSTOFF – Arbeitskreis Wasser und Energie diskutiert Wasserstoffproduktion aus Abwasser
24.03.2021
Mit der Nationalen Wasserstoffstrategie setzt sich Deutschland auch das ehrgeizige Ziel, eine internationale Führungsrolle bei Wasserstofftechnologien einzunehmen und diese langfristig› Weiterlesen
EU-Fördermittel für Betreiberpartnerschaften – Einreichen von Projektvorschlägen bis 30. April möglich
24.03.2021
GWP möchte deutsche Wasserbetreiber für eine Partnerschaft motivieren und unterstützt daher die Kontaktaufnahme zu Wasserbetreibern im Ausland, insbesondere in Afrika.› Weiterlesen
GWP zum Weltwassertag 2021: Wert des Wassers
22.03.2021
Die Vereinten Nationen rufen zum Weltwassertag auf. Unter dem Motto „Valuing water – Wert des Wassers“ wird weltweit auf › Weiterlesen
Indien – Wachstumsmarkt der Superlative | Die Vorstandskolumne
18.03.2021
Die Bedeutung von Asien als Wirtschaftsregion ist in den letzten Jahren stetig gewachsen, insbesondere für die exportstarke deutsche Industrie. Welche› Weiterlesen
Integration von EbA und IWRM für klimaresilientes Wassermanagement | Neue Studie veröffentlicht
17.03.2021
Die Studie untersucht, wie die beiden führenden Ansätze im Wasserressourcenmanagement und Ökosystemdenken für die Anpassung an den Klimawandel, nämlich IWRM› Weiterlesen
Bridging the Gap: Trainings und Kontakte zu Entwicklungsbanken
03.03.2021
Exklusives Training und direkte Kontakte zu Entscheidern in den Entwicklungsbanken: das neue Projekt „Bridging the Gap“ der Agentur für Wirtschaft› Weiterlesen
Die vier großen D’s für eine nachhaltige Wasserwirtschaft | Die Vorstandskolumne
24.02.2021
„Die Vorstandskolumne“ ist eine Rubrik, in der Sie monatlich aus der Perspektive eines GWP-Vorstandsmitglieds über relevante Themen aus dem Wassersektor› Weiterlesen
Veröffentlichung sieben neuer Länderprofile: Jetzt herunterladen!
27.01.2021
Im letzten Jahr erstellten German Water Partnership e.V. (GWP) und German RETech Partnership e.V. gemeinsam mit den Verbundpartnern und Autoren› Weiterlesen
German Water Partnership setzt die Segel für ein erfolgreiches Jahr 2021 | Die Vorstandskolumne
27.01.2021
„Die Vorstandskolumne“ ist eine Rubrik, in der Sie monatlich aus der Perspektive eines GWP-Vorstandsmitglieds über relevante Themen aus dem Wassersektor› Weiterlesen
Vernetzung geht auch digital: GWP-Mitglieder ziehen Resümee und schauen optimistisch auf das kommende Jahr 2021
08.12.2020
Ein Jahresrückblick, interaktive Abstimmungen und dynamische Pecha Kucha Vorträge präsentierten eindrucksvoll die große Bandbreite an Aktivitäten, die den Verband › Weiterlesen
Chancen für die deutsche Wasserwirtschaft in Indien
13.11.2020
Im Oktober nutzten zehn teilnehmende Unternehmen die Gelegenheit, sich eine Woche lang virtuell im Bereich des Wasser- und Abwassersektors auszutauschen› Weiterlesen
Förderung für Pilotanlage in Indien erhalten – erste physische Gremiensitzung seit COVID-19
11.08.2020
Highlight war der Anfang August eingegangene positive Bescheid des Bundesumweltministeriums zur Förderung einer Pilotanlage in Indien.› Weiterlesen
GWP-Konjunkturumfrage Q3-2020
28.07.2020
Wir haben unsere Mitglieder befragt, welches die größten Herausforderungen in Folge der Pandemie sind, welche Maßnahmen sie dagegen ergreifen › Weiterlesen
Aktueller Hinweis Covid-19/Coronavirus
28.05.2020
Aktuelle Informationen zu GWP-Veranstaltungen und -Aktivitäten vor dem Hintergrund des Covid-19/Corona-Virus.› Weiterlesen
„Die Situation ist extrem“: Unternehmen im Austausch zur Coronakrise in Indien
29.04.2020
Beim Regionalforum Indien diskutierten die Teilnehmer die Auswirkungen des Coronavirus auf ihre Geschäfte vor Ort und weitere Aktivitäten in diesem› Weiterlesen
NEU: GWP Online-Updates zur Corona-Krise
23.04.2020
GWP Online-Updates zur Corona-Krise mit Fokus auf die Wasserwirtschaft.› Weiterlesen
20. Internationaler Kongress der African Water Association
16.04.2020
GWP präsentiert auf dem 20. Internationalen Kongress der African Water Association in Kampala deutsche Lösungen für Herausforderungen im Wassermanagement.› Weiterlesen
China: AHK vertritt bei Messen
08.04.2020
AHK-MitarbeiterInnen könnten Messe-Präsenzen deutscher Firmen im Land stellvertretend wahrnehmen.› Weiterlesen
Neu bei GWP: CERAFILTEC
28.02.2020
Der Spezialist für keramische Flachmembranen setzt vor allem auf außereuropäische Schwellenländer.› Weiterlesen
Neu bei GWP: Pydro GmbH
28.02.2020
Das Start-up hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinem Messsystem Wasserverluste zu minimieren und gleichzeitig Energie einzusparen. Business Angel Investor› Weiterlesen
GWP-Mitgliedsvertreter ziehen Bilanz
13.12.2019
Die Leiter der 20 Länderforen und Arbeitskreise sowie der Vorstand des Vereins trafen sich am 5. und 6. Dezember › Weiterlesen
Wirtschaftsdelegation in Indien
02.11.2019
Merkel in Indien: Wirtschaftsroundtable u.a. mit GWP-Mitgliedern› Weiterlesen
Länderprofil zur Kreislauf- und Wasserwirtschaft in Indien
26.08.2019
Indien bietet für deutsche Unternehmen ein großes Potential an Geschäftsmöglichkeiten, aber auch nicht zu unterschätzende Herausforderungen.› Weiterlesen
Global Business Network eröffnet Business & Cooperation Desk in Namibia
05.05.2019
Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderte Global Business Network (GBN) Programm bietet Unternehmen Beratung und Vernetzung› Weiterlesen
Große Ungleichheiten beim Zugang zu Wasser – UNESCO veröffentlicht Weltwasserbericht
22.03.2019
2,1 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem und durchgängig verfügbarem Trinkwasser. 4,3 Milliarden Menschen können keine sicheren Sanitäranlagen nutzen.› Weiterlesen
GWP öffnet Türen und vernetzt weltweit – Statement eines Mitglieds
20.02.2019
Als international agierendes Netzwerk verfolgt German Water Partnership mit seinen Mitgliedern das ambitionierte Ziel, lokale Wasserprobleme weltweit zu bewältigen › Weiterlesen
Das Regionalforum Indien trifft Bundesumweltministerin Svenja Schulze
18.02.2019
Im Rahmen des 13. Deutsch-Indischen Umweltforums 13.-14.02.2019 trafen Mitglieder von German Water Partnership in Neu Delhi die deutsche Umweltministerin Svenja› Weiterlesen
GWP-Gemeinschaftsstand auf der IFAT India in Mumbai
16.11.2018
Wie schon in den vergangenen Jahren erfuhr der GWP-Gemeinschaftsstand auf der IFAT India auch in diesem Jahr, vom 15.-17. Oktober› Weiterlesen
Ausschreibungen der GIZ: Umstieg auf vollelektronische Vergabeverfahren
27.09.2018
Juli 2018 Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH startet stufenweise mit der vollelektronischen Kommunikation bei Vergabeverfahren. Auf › Weiterlesen
Umfassende Untersuchung des UN-Nachhaltigkeitsziels für Wasser
26.09.2018
Im Juli 2018 findet High-level Political Forum on Sustainable Development (HLPF) in New York statt. Das HLPF hat innerhalb › Weiterlesen
Aktuelle Trends in der Kreislauf- und Wasserwirtschaft in Argentinien, Brasilien, China, Indien, Montenegro und Vietnam
28.06.2018
Gemeinsame Pressemitteilung: German Water Partnership e. V. und German Recycling Technologies and Waste Management Partnership e.V. Vorstellung von 6 neuen Länderprofilen› Weiterlesen