
Solutions you can trust
Willkommen auf der Website von German Water Partnership e.V., dem Netzwerk der international ausgerichteten deutschen Wasserbranche.
WeiterlesenGWP Jahreskonferenz 2025
Am 25. Juni laden wir GWP-Mitglieder, Partner, Branchenexpert:innen und Vertreter:innen der Politik sowie Förderer in das Umweltforum, Berlin ein. Melden Sie sich jetzt an!
WeiterlesenSieben Forderungen für mehr Geschäft im Ausland
Als Stimme der international tätigen deutschen Wasserwirtschaft wendet sich GWP an die Parteien zur Bundestagswahl und an eine neue Bundesregierung.
WeiterlesenNachhaltiger Markteintritt in Côte d‘Ivoire
Die Marktchancen in Côte d’Ivoire für deutsche Unternehmen im Wasser- und Abwassersektor sind vielversprechend. Melden Sie sich an und profitieren Sie von intensiver Betreuung und Begleitung zum nachhaltigen Markteintritt.
WeiterlesenUrbane Wasserresilienz: Strategien und Innovationen im Fokus
Extreme Wetterereignisse, Überschwemmungen und Wasserstress in städtischen Gebieten sind die Kernthemen mit denen sich GWP-Mitglieder vermehrt beschäftigen.
WeiterlesenIndex of Members
GWP zählt rund 300 Mitglieder aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung. Den umfassenden Überblick erhalten Sie in unserem frisch aktualisierten Index of Members!
WeiterlesenNeue Märkte erschließen
GWP setzt zahlreiche Aktivitäten im Rahmen des Markterschließungsprogramms (MEP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) um.
Weiterlesen
GWP in Zahlen
+ 300 Mitglieder
Werden Sie jetzt Mitglied!in über 100 Ländern aktiv
Werden Sie jetzt Mitglied!8 Regionalforen
Werden Sie jetzt Mitglied!6 thematische Arbeitskreise
Werden Sie jetzt Mitglied!1 Netzwerk
Werden Sie jetzt Mitglied!Mitgliederverzeichnis
Solutions you can trust:
Finden Sie deutsche Anbieter aus unserem Netzwerk
Meldungen & Informationen
GWP festigt Beziehungen mit Zentralasien
Geschäftsanbahnungsreise nach Kasachstan und Uzbek-German Water Day in Berlin - seien Sie dabei! Im Regionalforum EECCA nimmt die Kooperation mit den Fokusländern Kasachstan und Usbekistan an Fahrt auf und noch in diesem Jahr stehen zwei ganz besondere Highlights an, zu denen wir Sie herzlich einladen.
WeiterlesenIFAT Eurasia – Deutsche Technologie am Bosporus
Vom 15. bis 17. Mai 2025 präsentierten 20 deutsche Aussteller der Wasser-, Abwasser- und Recyclingwirtschaft am German Pavilion in Istanbul, was sie an Lösungen und Technologien „Made in Germany“ zu bieten haben.
WeiterlesenIndustriewasser goes Afrika: Wachstumsmarkt für deutsche Umwelttechnologien - Deutsche Lösungen für eine nachhaltige Industriewasserwirtschaft in Afrika
Die Marktchancen für deutsche Unternehmen der Wasser- und Abwasserwirtschaft in Afrika sind erheblich und wachsen stetig – insbesondere im Industriewasserbereich. Bei der gemeinsamen Sitzung des Regionalforums Afrika und des Arbeitskreises Industriewasserwirtschaft am 7. Mai 2025 diskutierten die Mitglieder die Chancen, Herausforderungen und aktuelle Projekte.
WeiterlesenMarktchancen im Wasser- und Abwassersektor: Große Potenziale für deutsche Unternehmen in Rumänien und der Republik Moldau
Auf einer Geschäftsanbahnungsreise nach Rumänien und in die Republik Moldau vom 6. bis 9. Mai 2025 erhielten acht deutsche Unternehmen branchenspezifische Einblicke in die beiden Märkte und knüpften wichtige Kontakte für zukünftige Kooperationen.
WeiterlesenStärkung der technischen Kompetenzen im Bereich Wassermanagement im Senegal: Rückblick auf eine Reihe erfolgreicher Workshops
Vom 7. bis 15. April 2025 fand im Senegal eine umfassende Workshopreihe zur Verbesserung der Wasserqualität, Fluoridentfernung und energieeffizienter Infrastruktur statt. Mit mobilen Laboren, praktischen Schulungen und technischem Austausch wurden Fachkräfte gezielt gestärkt und zukunftsweisende Lösungen vermittelt.
WeiterlesenWillkommen im Netzwerk
GWP freut sich über Neuzuwachs: Die HeGo Biotec International GmbH bereichert das Netzwerk mit ihrer Spezialisierung auf den internationalen Handel von Wirkstoffen für den Umweltschutz, ganz nach dem Motto: international, innovativ und nachhaltig.
WeiterlesenINP geht mit Plasmaverfahren neue Wege in der Wasseraufbereitung
Ob Arzneimittelrückstände, Pflanzenschutzmittel oder PFAS – viele dieser sogenannten anthropogenen Schadstoffe stellen konventionelle Reinigungstechnologien vor Herausforderungen. Das Leibniz-Institut für Plasmaforschung und Technologie (INP) setzt auf innovative Plasmaverfahren.
WeiterlesenWasser als Schlüsselressource für die Zukunft: Deutschlands Rolle im globalen Wassermanagement | Die Vorstandskolumne
Wasser ist nicht nur eine lebenswichtige Ressource – weltweit wird deutlich, dass Wasser zunehmend zu einem geopolitisch umkämpften Gut wird.
WeiterlesenGWP Jahreskonferenz 2025: Programm ist online
Global Water Responsibility – Made in Germany? Gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Wissenschaft diskutieren wir den Beitrag Deutschlands zur Bewältigung …
WeiterlesenIE expo China 2025: Deutsche Umwelttechnologien in Shanghai im Fokus
Vom 21. bis 23. April 2025 öffnete die IE expo China in Shanghai erneut ihre Tore und bestätigte ihre Position …
WeiterlesenNächste Veranstaltungen
- 01.01. — 31.12.Verbundprojekt Côte d‘Ivoire: Wasseraufbereitung und AbwasserwirtschaftCôte d‘Ivoire
- 16.06. — 20.06.Markterkundung Côte d'IvoireAbidjan, Côte d'Ivoire
- 17.06. 11:00 — 13:00Deutsch-Afrikanischer Fachaustausch "Ask the Experts" | 12. Ausgabe Online
- 25.06. — 27.06.IFAT BrasilSao Paulo Expo, Sao Paulo
- 25.06. 09:00 — 21:30GWP Jahreskonferenz 2025Berlin
Global aufgestellt: Unsere Regionalforen
Themen prägen: Unsere Arbeitskreise
Publikationen
Index of Members
Das GWP-Mitgliederverzeichnis bietet Ihnen auf einen Blick eine alphabetische Übersicht aller Mitgliedsunternehmen. Read more
Starke Betreiber – Kommunale Entwicklungszusammenarbeit
Internationale Betreiberpartnerschaften für ein nachhaltiges Wassermanagement: Der gesicherte Zugang zu Wasserver- und Abwasserentsorgung für alle ist in den UN-Menschenrechten verankert. Dazu braucht es starke Betreiber. Read more
Fact-Sheets zur landwirtschaftlichen Bewässerung international
Die Kurzprofile liefern Fakten zur Bewässerungslandschaft sowie zum landwirtschaftlichen Bewässerungsmanagement. Read more
Länderprofile zur landwirtschaftlichen Bewässerung
Die Profile zu Ägypten, Frankreich und Usbekistan stellen länderspezifische Informationen zur Bewässerungslandschaft, Landwirtschaft und zum landwirtschaftlichen Bewässerungsmanagement zur Verfügung. Read more