
Solutions you can trust
Willkommen auf der Website von German Water Partnership e.V., dem Netzwerk der international ausgerichteten deutschen Wasserbranche.
WeiterlesenDeutsche Unternehmen setzen Solidarität in Praxis um – Sicherung der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung hunderttausender Menschen in der Ukraine
Seit Beginn des Krieges stehen die ukrainischen Wasserver- und Abwasserentsorger vor enormen Herausforderungen. Die deutsche Wasserwirtschaft hilft.
WeiterlesenWir suchen Verstärkung!
Zur Verstärkung unseres engagierten Teams in der Berliner Geschäftsstelle suchen wir ab Februar 2024 eine Praktikantin/einen Praktikanten für unser Messe- und Eventsmanagement. Mehr dazu auf unserer Karriereseite.
WeiterlesenIndex of Members
GWP zählt rund 300 Mitglieder aus Wirtschaft, Forschung und Verwaltung. Den umfassenden Überblick erhalten Sie in unserem frisch aktualisierten Index of Members!
WeiterlesenNeue Märkte erschließen
GWP setzt auch 2023 zahlreiche Aktivitäten im Rahmen des Markterschließungsprogramms (MEP) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) um.
Weiterlesen
GWP in Zahlen
+ 300 Mitglieder
Werden Sie jetzt Mitglied!in über 100 Ländern aktiv
Werden Sie jetzt Mitglied!8 Regionalforen
Werden Sie jetzt Mitglied!5 thematische Arbeitskreise
Werden Sie jetzt Mitglied!1 Netzwerk
Werden Sie jetzt Mitglied!Mitgliederverzeichnis
Solutions you can trust:
Finden Sie deutsche Anbieter aus unserem Netzwerk
Meldungen & Informationen
Neue Arbeitsgruppe "Urbane Wasserresilienz"
Die aktuellen Herausforderungen im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen, Überschwemmungen und Wasserstress in städtischen Gebieten erfordern innovative und gemeinschaftliche Ansätze. Aus diesem Grund freuen wir uns, Ihnen unsere neue Initiative vorzustellen: die Arbeitsgruppe Urbane Wasserresilienz.
WeiterlesenInterview „Neu bei GWP“: CAIRDROP
Die deutsche Wasserwirtschaft bietet technologische Innovationen und Know-how, die das Potenzial haben, zur Verbesserung der Wasserver- und Abwasserentsorgung weltweit – …
WeiterlesenGerman Water Partnership stärkt Zusammenarbeit in Ostasien unter neuer Leitung
Seit der Umbenennung vom Regionalforum China zum Regionalforum Ostasien zu Beginn dieses Jahres nimmt das Gremium unter seinem neuen Titel weiter an Fahrt auf. Die erfolgreichen Wahlen haben die Weichen für eine vielversprechende Zukunft gestellt, indem die Leitung des vertrauensvoll in die Hände der „nächsten Generation" gelegt wurde.
WeiterlesenStrategische Partnerschaften für eine nachhaltige Wasserentwicklung in Afrika
Eine Delegation der GWP-Geschäftsstelle beteiligte sich an der Planungswoche für die Partnerschaftsprojekte GAPWAS und AGTIWAS in Abidjan, die darauf abzielen, den Wasser- und Abwassersektor in Afrika nachhaltig zu stärken. Die Zusammenarbeit zwischen GWP und AfWASA, insbesondere durch die erfolgreichen Projekte und geplante Aktivitäten wie die Teilnahme an der IFAT Munich 2024, soll über die Projektlaufzeit hinaus vertieft werden.
WeiterlesenEine Betriebsgesellschaft für die neue Verwaltungshauptstadt in Kairo – DWI-Projekt im Fokus | Die Vorstandskolumne
GWP-Vorstandsmitglied Dr. Michael Beckereit teilt in der aktuellen Vorstandskolumne Einblicke in das laufende Großprojekt in der New Administrative Capital (NAC) von Kairo, Ägypten. Das städtebauliche Projekt zielt darauf ab, eine moderne Verwaltungshauptstadt zu schaffen. Die Herausforderungen liegen insbesondere in den Vertragsverhandlungen und sprachlichen Hürden, während politische und wirtschaftliche Entwicklungen in Ägypten die Rahmenbedingungen beeinflussen könnten.
WeiterlesenErfolgreiche Leistungsschau in Côte d'Ivoire
Deutsche Wasserunternehmen erkunden erfolgreich Geschäftspotenziale in Côte d'Ivoire, insbesondere im Bereich Wasseraufbereitung und Abwasserlösungen. Die Leistungsschau ermöglichte einen intensiven Austausch mit relevanten Akteuren, darunter Regierungsvertreter, die African Development Bank und lokale Unternehmen, um Kooperationen zu fördern und Herausforderungen im Wassersektor anzugehen.
WeiterlesenRückblick auf die 9. Industrietage Wassertechnik
Die 9. Industrietage Wassertechnik, organisiert von der DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V. und der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA), fanden am 14. und 15. November statt. Sie boten eine inspirierende Plattform für Expert:innen, Fachleute und Interessierte aus der Industriewasserwirtschaft. German Water Partnership e.V. (GWP) unterstützte die Veranstaltung als Partner.
WeiterlesenEin starkes Engagement für ein nachhaltiges Morgen: German Water Partnership bei der ReBuild Ukraine Messe in Warschau
Vom 14. bis 15. November fand in Warschau zum zweiten Mal die Messe ReBuild Ukraine statt, die sich dieses Jahr intensiv dem Thema Energie widmete. German Water Partnership e.V. (GWP) war mit Referentin Claudia Niemann vor Ort und beeindruckt von der Resonanz sowie dem kollektiven Einsatz für den Wiederaufbau und eine nachhaltige Zukunft in der Ukraine.
WeiterlesenNächste Veranstaltungen
- 05.12. 14:00 — 16:00Neue Arbeitsgruppe Urbane Wasserresilienz | 1. SitzungMS Teams
- 07.12. 09:30 — 13:30Regionalforum Afrika I 42. SitzungBerlin / Digital
- 11.12. — 12.12.1st Bahrain-German Water Partnership DaysBahrain, Manama
- 18.01. 09:30 — 14:30Arbeitskreis Industriewasserwirtschaft | 19. Sitzung Ostfildern
- 18.01.Regionalforum Süd- & Südostasien | 3. SitzungBerlin
Global aufgestellt: Unsere Regionalforen
Themen prägen: Unsere Arbeitskreise
Publikationen
Starke Betreiber – Kommunale Entwicklungszusammenarbeit
Internationale Betreiberpartnerschaften für ein nachhaltiges Wassermanagement: Der gesicherte Zugang zu Wasserver- und Abwasserentsorgung für alle ist in den UN-Menschenrechten verankert. Dazu braucht es starke Betreiber. Read more
Index of Members – das GWP-Mitgliederverzeichnis
Das GWP-Mitgliederverzeichnis bietet Ihnen auf einen Blick eine alphabetische Übersicht aller Mitgliedsunternehmen. Read more
Fact-Sheets zur landwirtschaftlichen Bewässerung international
Die Kurzprofile liefern Fakten zur Bewässerungslandschaft sowie zum landwirtschaftlichen Bewässerungsmanagement. Read more
Länderprofile zur landwirtschaftlichen Bewässerung
Die Profile zu Ägypten, Frankreich und Usbekistan stellen länderspezifische Informationen zur Bewässerungslandschaft, Landwirtschaft und zum landwirtschaftlichen Bewässerungsmanagement zur Verfügung. Read more