Willkommen im Netzwerk

German Water Partnership e.V. (GWP) begrüßt Neuzugänge Althaus International Consulting und The Green Bridge

Die deutsche Wasserwirtschaft verfügt über technologische Innovationen und Know-how, die das Potenzial haben, die weltweite Wasserver- und Abwasserentsorgung zu verbessern. Durch den Beitritt von zuletzt zwei neuen Mitgliedern in unserem Netzwerk bündelt GWP die Expertise verschiedener Stakeholder, um dieses Ziel zu verwirklichen.

Lesen Sie mehr zu ihren Beweggründen, dem GWP-Netzwerk beizutreten:

Althaus International Consulting:

Althaus International Consulting ist ein Beratungsunternehmen, das umfassende Begleitung bei der Entwicklung und Umsetzung von Unternehmensstrategie, der Unternehmensführung und der Geschäftsoptimierung bietet. Ziel ist es, Kunden dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen und ihr Unternehmen erfolgreich voranzubringen. Geschäftsführer Peter Althaus war schon in unterschiedlichen Rollen bei GWP aktiv und wir freuen uns, ihn jetzt auch mit Althaus International Consulting im Netzwerk begrüßen zu dürfen. Erst kürzlich wurde er zum Forenleiter für das Regionalforum Süd-/Südostasien gewählt. „In einer Welt mit globalen Wasserherausforderungen sind bei GWP erfahrene Wasserexperten der Schlüssel zur Lösung. Seit über einem Jahrzehnt engagiere ich mich bei GWP, um drängende Wasserprobleme international anzugehen. Mit 25 Jahren Engagement in der Wasserthematik in Austral-Asien und meiner Karriere im Business Development in Indien, Südostasien sowie Australien/Neuseeland habe ich umfangreiche Erfahrung gesammelt. Mein Weg führte von der Laborgeräteindustrie im Life-Sciences-Bereich zu einem tiefen Verständnis für ‚water-borne diseases‘ und zur Erweiterten (Vierten) Reinigungsstufe in der Wasseraufbereitung. Gerne übernehme ich Verantwortung, sei es als Geschäftsführer von Unternehmen oder in meinem Engagement bei GWP. Nach meiner Auszeit kehre ich nun mit Begeisterung zu GWP zurück“, so Peter Althaus, CEO, Althaus International Consulting.

The Green Bridge:

The Green Bridge ist ein führendes Unternehmen für AreaSeals. Ihre Lösungen ermöglichen einen Vergleich von GPS- und GIS-Daten und heben die starre Ortsgebundenheit auf. Mit eindeutiger Kodierung transformieren sie georeferenzierte Objekte zuverlässig, effizient und schnell. Zum Beitritt in das GWP-Netzwerk sagt Prof. Dr. Roman Brylka, CEO von The Green Bridge: „GWP steht für Innovation und Exzellenz in der Wasser- und Abwasserwirtschaft, Werte, die The Green Bridge tief verankert hat. Als Entwickler des Smart-MANAGERs, eines fortschrittlichen SAAS-Tools, das innovative Standards, wie Open AreaSeals und das Open geoGRIM-Datenmodell integriert, sehen wir in der GWP-Mitgliedschaft eine Chance, unsere innovativen Lösungen in globalen Wasserprojekten einzusetzen und so gemeinsam einen Mehrwert für eine nachhaltige Wasserwirtschaft zu schaffen. Unsere Mitgliedschaft eröffnet uns Zugang zu einem breiten Netzwerk von Fachleuten, Wissensressourcen und internationalen Wasserprojekten, wodurch wir uns in der Position sehen, den Bereich der Wasser- und Abwasserwirtschaft nachhaltig und gemeinschaftlich positiv zu beeinflussen. Wir freuen uns darauf, eng mit den GWP-Mitgliedern zusammenzuarbeiten, um unsere Technologie zur Verbesserung der Wasserressourcenverwaltung weltweit einzusetzen. Dabei sind insbesondere die Möglichkeiten zur Visualisierung und Simulation von Daten, die unser geoGRIM-Kernel bietet, von großer Bedeutung. Durch diese Zusammenarbeit hoffen wir, einen signifikanten Beitrag zur Lösung globaler Wasserprobleme zu leisten und die Vision von GWP weiter voranzutreiben.“

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und sagen: Willkommen im Netzwerk!