So vielfältig wie unsere Mitgliedschaft so vielfältig ist das Themenspektrum im Regionalforum EECCA. In der 7. Sitzung des Forums, die am 28. August 2023 digital stattfand, standen neben aktuellen Berichten aus den Regionen, darunter der Wiederaufbau der Ukraine, Bauboom in Usbekistan, Weinanbau in Moldau, Messeaktivitäten in Griechenland und eine Wasserwoche in Aserbaidschan, der 1. GWP-Day in Georgien am 5. Oktober sowie die Aktivitätenplanung für 2024 im Fokus.
GTAI und AHK Usbekistan zu Gast
Politische wie auch wirtschaftliche Einblicke zu aktuellen Entwicklungen der Wasserwirtschaft in den Ländern des Regionalforums gaben die GTAI-Länderexperten:innen für GUS und Südosteuropa, die als Gäste an der Sitzung teilnahmen. Sie verwiesen dabei auf hilfreiche Branchen-Publikationen, die über die Webseite der GTAI abrufbar sind.
Auch die AHK Usbekistan war mit zwei Vertreter:innen zu Gast. In Kooperation mit GWP führt die AHK vom 23.-27. Oktober eine Geschäftsanbahnungsreise nach Taschkent im Rahmen des Markterschließungsprogramms durch. Alle KMU der deutschen Wasserwirtschaft sind herzlich eingeladen, sich noch für die wenigen freien Restplätze anzumelden.
1. GWP-Day Georgien im Oktober 2023
Zu Beginn der Sitzung gab GWP-Geschäftsführer Boris Greifeneder einen umfassenden Überblick über die anstehenden Aktivitäten bei GWP. Eines der kommenden Highlights ist der 1. GWP-Day in Georgien am 5. Oktober 2023. Auf der deutsch-georgischen Fachkonferenz können sich Teilnehmende zu dem breiten Themenspektrum von Abwasser bis Trinkwasser und den Chancen für deutsche Unternehmen im Zielmarkt informieren. Sie haben Interesse am georgischen Markt? Die Anmeldung ist noch bis 15. September 2023 möglich. Weitere Informationen finden Sie auf der Veranstaltungsseite.
Aktuelle Berichte aus den Fokusregionen
Neben dem GWP-Day waren die Berichte aus den Fokusländern fester Bestandteil der Regionalforumssitzung. Vera Polyakova (Herborner Pumpen), Dr. Abror Gafurov (IWES) und Julia Egel (GWP, stellvertretend für die Länderansprechpersonen Anja Eimer von Siemens AG und Philipp Bargheer von aqua consult Ingenieur GmbH) berichteten zu Georgien, Usbekistan, der Ukraine und Moldau.
Anschließend richteten die Teilnehmenden den Blick Richtung 2024 und diskutierten zu möglichen Aktivitäten. Die Geschäftsstelle lädt alle Mitglieder ein, Ihr Interesse an Veranstaltungsformaten in der Region EECCA zu bekunden.
Für Fragen, Anmerkungen, Themenwünsche und Länderinteressensbekundungen zum Regionalforum EECCA steht Ihnen GWP-Referentin Julia Egel jederzeit gerne zur Verfügung.
Save the Date! Die nächste Sitzung des Regionalforums EECCA wird am 12. Dezember 2023 in Präsenz in Ulm bei der BINDER GmbH stattfinden. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Vorschaubilder (c) istock.com/romanevgenev, Dashu Xinganling/shutterstock.com, badahos/shutterstock.com