IFAT Eurasia – Deutsche Technologie am Bosporus

2025 ist das Jahr der Auslands-IFATs und German Water Partnership (GWP) ist mit dabei. Den Auftakt machte die IFAT Eurasia in Istanbul. Vom 15. bis 17. Mai konnten deutsche Unternehmen der Wasser-, Abwasser- und Recyclingwirtschaft im Tüyap Convention and Fair Center zeigen, was sie an Lösungen und Technologien „Made in Germany“ zu bieten haben.

German Pavilion auf der IFAT Eurasia 2025 © GWP

Starke Präsenz und hochrangige Besuche am German Pavilion

Am German Pavilion präsentierten 20 deutsche Aussteller ihre Lösungen und Innovationen aus den Bereichen Umweltschutz, Wassertechnologie, Energie, Stadtsanierung, Abfallentsorgung und öffentliche Dienstleistungen. Darunter die zehn GWP-Mitglieder AuCom MCS GmbH & Co. KG, Blue Foot Membranes GmbH, FlowChief GmbH, Glorinda GmbH, HeGo Biotec International GmbH, Lutz-Jesco GmbH, Makki Global Engineering & Trading GmbH (MGET), ProMinent GmbH, TriOS Mess- und Datentechnik GmbH und Water-i.d. GmbH.

Zudem wurde das Netzwerk vor Ort auch über die eigene Beteiligung an der Messe und den Besuch am German Pavilion von weiteren Mitgliedern wie JUMO GmbH & Co. KG und Aerzener Maschinenfabrik GmbH repräsentiert.

Für besondere Wertschätzung sorgte der Besuch der deutschen Generalkonsulin Dr. Regine Grienberger. Im Rahmen der Eröffnungsfeier überreichte sie GWP eine Auszeichnung für das langjährige Engagement. Delegationen aus Saudi-Arabien und Rumänien nutzten die Gelegenheit für direkte Gespräche mit Unternehmensvertreter:innen vor Ort.

Panelisten mit GWP-Moderatorin Amina Hussein (r) © GWP

Diskussionen zur Zukunft der Wasserwirtschaft: zirkulär, digital, klimaschonend

Die Zukunft des Wassers in der Türkei und der Welt hängt von Zirkularität, einer guten Datensteuerung und klimaschonenden Maßnahmen ab. Dies erfordert Innovation, Zusammenarbeit und branchenübergreifende Lösungen, auch mit Blick auf neue Vorschriften.

Das waren die zentralen Erkenntnisse zweier Panels, die GWP-Referentin Amina Hussein im Rahmenprogramm der Messe moderierte. Expert:innen aus Wissenschaft, Technik und Industrie wurden zusammengebracht, um angepasste Lösungen für eine nachhaltige Wasser- und Abwasserbehandlung sowie die Rolle der Digitalisierung und Automatisierung in der Wasserwirtschaft zu diskutieren.

Interesse am Auslandsmesseprogramm? Sprechen Sie uns an und treffen Sie die GWP-Kolleg:innen als nächstes auf der IFAT Africa im Juli 2025.

Lesen Sie hier den Final Report der IFAT Eurasia 2025.