GWP festigt Beziehungen mit Zentralasien

Im Regionalforum Eastern Europe, Caucasus and Central Asia (EECCA) zählen die Länder Kasachstan und Usbekistan schon lange zu den Fokusländern. Seit 2023 besteht ein Memorandum of Understanding (MoU) mit der usbekischen Wasser- und Abwasserorganisation UZSUVTAMINOT und im Jahr 2024 unterzeichnete German Water Partnership (GWP) ein MoU mit dem kasachischen Wasserministerium.

Neuer Schwung in der Zusammenarbeit mit Zentralasien

Der Austausch zu beiden Partnern nahm in den letzten Wochen an Fahrt auf. Es fanden Onlinetermine statt und weitere Schritte für die Zusammenarbeit wurden eruiert, darunter auch mögliche gemeinsame Veranstaltungsformate.

Ein Höhepunkt war die digitale Teilnahme des GWP-Geschäftsführers Boris Greifeneder an einem Wassermanagement-Panel im Rahmen der Sitzung des Berliner Eurasischen Clubs am 20. Mai in Astana. Die Einladung erfolgte durch den kasachischen Botschafter in Berlin sowie den Ost-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft.

Gemeinsam mit den GWP-Mitgliedern Innovative Water and Environmental Solutions (IWES), irriport GmbH und Siemens AG werden zudem aktuell Möglichkeiten für ein Projektvorhaben in Usbekistan im Bereich der landwirtschaftlichen Bewässerung erarbeitet.

Anstehende Highlights: Geschäftsanbahnungsreise nach Kasachstan und Uzbek-German Water Day

Als besondere Highlights in diesem Jahr stehen eine Geschäftsanbahnungsreise nach Kasachstan im Rahmen des BMWE-Markterschließungsprogrammes im September und der Uzbek-German Water Day im November in der usbekischen Botschaft in Berlin an.

Vom 15. bis 19. September 2025 führt DEinternational in Zusammenarbeit mit der Delegation der deutschen Wirtschaft für Zentralasien und German Water Partnership e. V., im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWE), eine Geschäftsanbahnung für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Wasserwirtschaft mit Fokus auf Ressourcenmanagement nach Kasachstan durch. Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme. Sie ist Bestandteil der Exportinitiative Umwelttechnologien und wird im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU durchgeführt. Zielgruppe sind vorwiegend kleine und mittlere deutsche Unternehmen (KMU).

Sie sind herzlich zur Anmeldung bis spätestens 15. Juni 2025 eingeladen. Ausführliche Informationen zur Reise und das Anmeldeformular finden Sie auf der GWP-Webseite.

Detaillierte Informationen zum Uzbek-German Water Day am 18. November 2025 in Berlin werden in Kürze bekannt gegeben. Für GWP-Mitglieder besteht die Möglichkeit, sich am Programm zu beteiligen. Bei Interesse können Sie sich gerne bereits jetzt bei GWP-Referentin Julia Egel melden.

Über alle geplanten Vorhaben und künftigen Aktivitäten informiert das Regionalforum EECCA. Ein nächstes Online-Update ist noch im ersten Halbjahr geplant und wird in Kürze bekannt gegeben.