Der Arbeitskreis „Innovation und Wissenschaftskooperationen“ befasst sich mit der Vernetzung von Forschungseinrichtungen und Unternehmen, sondiert nationale und internationale Fördermöglichkeiten und beschäftigt sich mit dem aktuellen Stand der Forschung an deutschen Hochschulen.
Der Informationsaustausch über Förderprogramme und sonstige relevante Informationen sowie die Diskussion und Festlegung von F&E-Themen stehen im Vordergrund. Darüber hinaus stellt der Arbeitskreis eine Plattform dar für die Unterstützung von Innovationen in ausländischen Märkten.
Aktuelle Fördermöglichkeiten
Themenoffene Programme
Themenbeispiele & Schwerpunkte: Richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen in Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen, typischerweise ein KMU und eine Forschungseinrichtung; Ressourceneffizienz und Klimaschutz
Fristen & Laufzeit: Jährlich: 15.04. und 15.10.
Träger: Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Web: https://www.bmbf.de/bmbf/de/forschung/innovativer-mittelstand/kmu-innovativ/kmu-innovativ_node.html
Themenbeispiele & Schwerpunkte: Einzelprojekte, Verbundprojekte (zwei Unternehmen oder ein Unternehmen, eine Forschungseinrichtung)
Fristen & Laufzeit: Einreichung jederzeit
Träger: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)
Themenbeispiele & Schwerpunkte: Einzelprojekte, Verbundprojekte: Themenoffen (analog der themengebunden Förderung oben)
Fristen & Laufzeit: Einreichung jederzeit