Informationsreise ermöglicht Networking mit starker südamerikanischer Delegation

Angedockt an die IFAT Munich 2022 führte GWP im Rahmen des Markterschließungsprogramms (MEP), gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), eine Informationsreise für eine südamerikanische Delegation durch.

Die 25 TeilnehmerInnen starke Delegation mit hochrangigen VertreterInnen des öffentlichen sowie des Privatsektors der Wasser- und Abwasserbranche aus den vier Zielländern Bolivien, Chile, Ecuador und Peru konnte eine Woche lang spannende Einblicke in die Leistungsstärke der deutschen Firmen gewinnen. Durch die Anbindung an die Leitmesse wurde der direkte Austausch mit vielen deutschen Firmen ermöglicht.

Die Reise begann zunächst mit einer Informations- und Präsentationsveranstaltung, in der die Teilnehmenden wichtige Informationen rund um das institutionelle Gerüst der Reise sowie einen Einblick in die deutsche Wasser- und Abwasserbranche erhielten. Ergänzt durch Unternehmensvorträge konnte die Delegation so einen ersten Überblick über vorhandene Lösungen ‚Made in Germany‘ gewinnen. Vertieft wurde dieser erste Eindruck durch zahlreiche Standbesuche, u.a. bei Unterausstellern am GWP Gemeinschaftsstand. Ein besonderes Highlight der Reise waren die drei Besuche von Referenzanlagen im Münchner Umland, bei denen die Teilnehmenden modernste deutsche Technologien live im Betrieb sehen konnten. Für viele der Delegierten war es die erste IFAT, für einige auch der erste Besuch in Deutschland, aber in einem Punkt waren sich alle einig – es wird nicht ihr letzter Besuch gewesen sein.

Lesen Sie auch den Artikel über die Informationsreise in Peru Vision.

Impressionen der Informationsreise

Fotos: GWP