Seit seiner Gründung ist GWP im Iran aktiv und daher bestens vernetzt. Die Mitglieder nutzen das Regionalforum erfolgreich zur Beschaffung von wichtigen Informationen und zur Kontaktanbahnung. Es wurden Konferenzen, Workshops,
Seit seiner Gründung ist GWP im Iran aktiv und daher bestens vernetzt. Die Mitglieder nutzen das Regionalforum erfolgreich zur Beschaffung von wichtigen Informationen und zur Kontaktanbahnung. Es wurden Konferenzen, Workshops,
Delegationsreisen und Messebeteiligungen bei der WATEX realisiert. Derzeit ist der Aufbau eines Wasserkompetenzzentrums in Isfahan in Kooperation mit verschiedenen Partnern in Planung.
German Water Partnership – Kurzvorstellung
Kurzvorstellung von German Water Partnership – Flyer in verschiedenen Sprachen → Netzwerk für Ihr Know-how (deutsch) → Your gateway to German excellence ...
Ausschreibungen der GIZ: Umstieg auf vollelektronische Vergabeverfahren
Juli 2018 Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH startet stufenweise mit der vollelektronischen Kommunikation bei Vergabeverfahren. Auf ...
Umfassende Untersuchung des UN-Nachhaltigkeitsziels für Wasser
Im Juli 2018 findet High-level Political Forum on Sustainable Development (HLPF) in New York statt. Das HLPF hat innerhalb ...
01/2009 - 01/2013 Hashtgerd, Iran
Erarbeitung eines Abwasserkonzepts für die Entlastungsstädte der Megacity Teheran mit Betrachtung von:
Das erarbeitete Abwasserkonzept beinhaltet:
Das Konzept wurde im Bebauungsplan festgehalten.
Hubertus Soppert
Ansprechpartner
hubertus.soppert@p2mberlin.de
p2mberlin GmbH
Auftragnehmer
Bundesministerium für Bildung und Forschung
Auftraggeber
Inter 3 Institut für Ressourcenmanagement
Projektpartner
01/2008 - 01/2013 Teheran/Karadsch, Iran
Das Projekt befasste sich mit:
Finanzierungspartner: |
Building and Housing Research Center (BHRC) |
Shahrooz Mohajeri
Ansprechpartner
mohajeri@inter3.de
inter 3 GmbH Institut für Ressourcenmanagement
Auftragnehmer
Technische Universität Berlin; Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Auftraggeber
Technische Universität Berlin; Freie Universität Berlin; Universität der Künste Berlin; Fraunhofer Institut FIRST; p2m berlin GmbH; nexus e.V.; Berufsförderungswerk e.V. des Bauindustrieverbandes Berlin-Brandenburg e.V.
Projektpartner
01/2007 - 01/2012 iranweit
Schulungsschwerpunkte für die Theorie und praktische Anwendung:
1. Verfahrenstechnik für Trinkwasseraufbereitung sowie Abwasser- und Schlammbehandlung
2. Messen, steuern und regeln von abwassertechnischen Anlagen
3. Betrieb, Instandhaltung, Lagerwirtschaft und Arbeitssicherheit
4. Labor
Dr. Uli Paetzel
Ansprechpartner
paetzel.uli@eglv.de
Emscher Gesellschaft für Wassertechnik mbH
Auftragnehmer
Iranian Association of Water and Wastewater Experts Tehran
Auftraggeber
01/2007 - 01/2011 Ahwaz, Iran
Das Projekt umfasste:
Hubertus Soppert
Ansprechpartner
hubertus.soppert@p2mberlin.de
p2m berlin GmbH
Auftragnehmer
Iranian National Water and Wastewater Engineering Company (NWWEC)
Auftraggeber
Karavar Co., Teheran; Ahwaz Water and Wastewater Company (AWWC)
Projektpartner
01/2009 - 01/2011 Ahwaz, Iran
Überwachung gutachterlicher Tätigkeiten, Festlegung des Trassenverlaufs sowie Positionierung von Start- und Zielschächten
Erstellung der technischen Planung sowie Vorbereitung und Durchführung der Funktionalausschreibung
Bauüberwachung und Inbetriebnahme (optional);
Ausschreibung als Design-and-Build-Vertrag gemäß FIDIC-Richtlinie
Hauptsammler W 1-2: ca. 5,75 km, DN 1200; Hauptsammler E 1-1: ca. 2 km, DN 1600
Hubertus Soppert
Ansprechpartner
hubertus.soppert@p2mberlin.de
p2m berlin GmbH
Auftragnehmer
Iranian National Water and Wastewater Engineering Company (NWWEC)
Auftraggeber
Karavar Co., Teheran; Ahwaz Water and Wastewater Company (AWWC)
Projektpartner
01/2008 - 01/2011 Ahwaz, Iran
Lieferung eines TOC-UV-Direct-Analysesystems zur Überwachung der Kondensatrückführung.
Hubertus Soppert
Ansprechpartner
hubertus.soppert@p2mberlin.de
p2m berlin GmbH
Auftragnehmer
Iranian National Water and Wastewater Engineering Company (NWWEC)
Auftraggeber
Karavar Co., Teheran; Ahwaz Water and Wastewater Company (AWWC)
Projektpartner
01/2010 - 01/2011 Asalouyeh, Iran
Lieferung eines TOC-UV-Direct-Analysesystems zur Überwachung der Kondensatrückführung.
Werner Arts
Ansprechpartner
vorstand@lar.com
LAR Process Analysers AG
Auftragnehmer
Mobin Petrochemical Co.
Auftraggeber
01/2010 - 01/2011 Isfahan, Iran
Dr. Uli Paetzel
Ansprechpartner
paetzel.uli@eglv.de
Emscher Gesellschaft für Wassertechnik mbH
Auftragnehmer
Tehran Sazan Farabin Consulting Engineers
Auftraggeber
01/2007 - 01/2010 iranweit
Die Institutionen des iranischen Wassersektors stehen vor einer umfassenden Modernisierung. Die private Beteiligung soll verstärkt werden, der Sektor soll dezentralisiert werden. Hierfür brauchte es eineAnalyse der gegenwärtigen institutionellen Strukturen und Organisation des iranischen Wasser- und Abwassersektors, Vorschläge zur Optimierung der wasserwirtschaftlichen Organisation und Strukturen.
Diskutiert wurden:
Shahrooz Mohajeri
Ansprechpartner
mohajeri@inter3.de
inter 3 GmbH Institut für Ressourcenmanagement
Auftragnehmer
Iranian National Water and Wastewater Engineering Company (NWWEC); Weltbank
Auftraggeber
Shahrab Khazar Eng. Co.
Projektpartner
01/2007 - 01/2010 iranweit
Zurzeit leben in Ahwaz ca. eine Million Menschen. Die Bevölkerungszahl ist stark steigend. Momentan verunreinigt ungeklärtes Abwasser den Fluss Karun und verursacht damit für die gesamte Region ein ökologisches und hygienisches Problem.
Shahrooz Mohajeri
Ansprechpartner
mohajeri@inter3.de
inter 3 GmbH Institut für Ressourcenmanagement
Auftragnehmer
p2m berlin GmbH
Auftraggeber
Ahwaz Water and Wastewater Company; Weltbank
Projektpartner
01/2009 - 01/2010 Asalouyeh, Iran
Installation eines QuickTOC-Loop-Analysers zur Kühlwasserüberwachung.
Werner Arts
Ansprechpartner
vorstand@lar.com
LAR Process Analysers AG
Auftragnehmer
Mobin Petrochemical Co.
Auftraggeber
01/2010 Bostonabad, Iran
Bernhard Schmid
Ansprechpartner
webmaster@huber.de
Huber SE
Auftragnehmer
HUBER Middle East
Auftraggeber
01/2009 - 01/2010 Teheran, Iran
Dr. Uli Paetzel
Ansprechpartner
paetzel.uli@eglv.de
Emscher Gesellschaft für Wassertechnik mbH
Auftragnehmer
Zharfkarejam Engineering Co., Isfahan
Auftraggeber
Kocks Consult GmbH
Projektpartner
01/2007 - 01/2009 iranweit
Shahrooz Mohajeri
Ansprechpartner
mohajeri@inter3.de
inter 3 GmbH Institut für Ressourcenmanagement
Auftragnehmer
Iranian National Water and Wastewater Engineering Company (NWWEC), Weltbank
Auftraggeber
Shahrab Khazar Eng. Co.
Projektpartner
01/2008 - 01/2009 Maschhad, Iran
Bernhard Schmid
Ansprechpartner
webmaster@huber.de
Huber SE
Auftragnehmer
HUBER Iran/Middle East
Auftraggeber
01/2008 - 01/2009 Teheran, Iran
Konzeption, Organisation und Durchführung von Schulungsprogrammen, einschließlich Expertensuche und Referentenauswahl sowie die zielgruppenorientierte Evaluierung der Schulungseinheiten.
Shahrooz Mohajeri
Ansprechpartner
mohajeri@inter3.de
inter 3 GmbH Institut für Ressourcenmanagement
Auftragnehmer
p2m berlin GmbH
Auftraggeber
01/2008 - 01/2009 Teheran, Iran
Behandlung von Abwässern der Gowar-Brauerei:
Bernhard Schmid
Ansprechpartner
webmaster@huber.de
Huber SE
Auftragnehmer
CUSS Chriwa Umwelt Systemtechnik
Projektpartner
01/2008 - 01/2009 Teheran, Iran
Dr. Uli Paetzel
Ansprechpartner
paetzel.uli@eglv.de
Emscher Gesellschaft für Wassertechnik mbH
Auftragnehmer
Zharfkarejam Engineering Co., Isfahan
Auftraggeber
01/2006 - 01/2008 Hamadan, Iran
Dr. Uli Paetzel
Ansprechpartner
paetzel.uli@eglv.de
Emscher Gesellschaft für Wassertechnik mbH
Auftragnehmer
Ablran Co., Teheran
Auftraggeber
01/2007 - 01/2008 Teheran, Iran
Shahrooz Mohajeri
Ansprechpartner
mohajeri@inter3.de
inter 3 GmbH Institut für Ressourcenmanagement p2m berlin GmbH
Auftragnehmer
p2m berlin GmbH
Auftraggeber
pigadi GmbH; TU Berlin; National Water & Wastewater Engineering Company (NWWEC); Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Projektpartner
01/2006 - 01/2007 Bandar Imam, Iran
Lieferung eines QuickTOC Direct Analysers zur Kühlwasserüberwachung.
Werner Arts
Ansprechpartner
vorstand@lar.com
LAR Process Analysers AG
Auftragnehmer
Mobin Petrochemical Co.
Auftraggeber
01/2004 - 01/2005 Isfahan, Iran
Der Zayandeh Rud ist das wichtigste Oberflächengewässer im Zentraliran. Der Fluss durchfließt Gebiete mit z.T. nur 50 mm Jahresniederschlag.Isfahan ist mit ca. 1,6 Mio. Einwohnern die drittgrößte Stadt im Iran Sowohl das Oberflächenwasser als auch das Grundwasser des Einzugsgebiets sind aktuell übernutzt.Für die erfolgreiche und nachhaltige Umsetzung von IWRM Konzepten sind die institutionellen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen entscheidend.
Shahrooz Mohajeri
Ansprechpartner
mohajeri@inter3.de
inter 3 GmbH Institut für Ressourcenmanagement
Auftragnehmer
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Auftraggeber
p2m berlin GmbH; Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE) GmbH
Projektpartner
01/2003 - 01/2005 Hamadan, Iran
Dr. Uli Paetzel
Ansprechpartner
paetzel.uli@eglv.de
Emscher Gesellschaft für Wassertechnik mbH
Auftragnehmer
Mahab Ghodss Consulting Engineering Co., Teheran
Auftraggeber