
EINLADUNG | BLUE PLANET Berlin Water Dialogues
Es ist an der Zeit, innovatives Wassermanagement zu überdenken. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei der ersten virtuellen BLUE PLANET Berlin Water Dialogues Veranstaltung am 25. Februar 2021.
WeiterlesenGWP Online-Updates zur Corona-Krise
Hören Sie aktuelle Lageeinschätzungen von Branchenvertretern und Außenwirtschaftsexperten vor Ort! Tauschen Sie sich in 60-minütigen Online-Updates mit unseren Mitgliedern und Partnern aus! Alle Termine in unserem Kalender!
WeiterlesenIndustriewasserkompendium
Im Rahmen eines vom Bundesumweltministerium geförderten Projekts erstellt GWP ein Kompendium zum Thema Industriewasser in Indien und den MENA-Ländern Tunesien, Marokko, Ägypten und Jordanien.
WeiterlesenSolutions you can trust
Willkommen auf der Website von German Water Partnership e.V., dem Netzwerk der international ausgerichteten deutschen Wasserbranche.
WeiterlesenNeue Märkte erschließen
GWP setzt auch 2021 zahlreiche Aktivitäten im Rahmen des BMWi-Markterschließungsprogramms um. Darunter zu Belarus, Pakistan, Kenia und mehr.
Weiterlesen
Aktueller Hinweis Covid-19/Coronavirus
Im Sinne der Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der GWP-Geschäftsstelle sowie unserer Mitglieder haben wir unseren Bürobetrieb größtenteils auf Homeoffice umgestellt. Wir möchten so auch einen Beitrag zur Eindämmung des Virus leisten. Unsere Geschäfte führen wir uneingeschränkt fort. Alle GWP-Ansprechpartner erreichen Sie über ihre bekannten Email-Adressen. In dringenden Fällen erreichen Sie das Sekretariat unter +49 30 300199-1220. Eine Übersicht über die Ansprechpartner finden Sie hier. Weitere Informationen zu unserem Umgang mit dem Coronavirus finden Sie hier.
GWP in Zahlen
350 Mitglieder
Werden Sie jetzt Mitglied!in über 100 Ländern aktiv
Werden Sie jetzt Mitglied!14 Länder- und Regionalforen
Werden Sie jetzt Mitglied!6 thematische Arbeitskreise
Werden Sie jetzt Mitglied!1 Netzwerk
Werden Sie jetzt Mitglied!Mitgliederverzeichnis
Solutions you can trust:
Finden Sie deutsche Anbieter aus unserem Netzwerk
Meldungen & Informationen
Festliche Grüße zum Jahresende
In einem virtuellen Weihnachtsgruß wünscht das German Water Partnership Team frohe Festtage und alles Gute für das Neue Jahr!
WeiterlesenEINLADUNG | BLUE PLANET Berlin Water Dialogues
Es ist an der Zeit, innovatives Wassermanagement zu überdenken. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz bei der ersten virtuellen BLUE PLANET Berlin Water Dialogues Veranstaltung am 25. Februar 2021.
WeiterlesenVernetzung geht auch digital: GWP-Mitglieder ziehen Resümee und schauen optimistisch auf das kommende Jahr 2021
Ein Jahresrückblick, interaktive Abstimmungen und dynamische Pecha Kucha Vorträge präsentierten eindrucksvoll die große Bandbreite an Aktivitäten, die den Verband der international ausgerichteten deutschen Wasserwirtschaft umtreibt.
WeiterlesenWassersektor in der MENA Region - Gemeinschaftspublikation jetzt verfügbar
Eine neu veröffentlichte Gemeinschaftspublikation der GIZ, GTAI und GWP beschreibt ausgewählte Potenzialmärkte in der MENA-Region und zeigt konkrete Möglichkeiten für unternehmerisches Engagement im Wassersektor auf.
WeiterlesenErstes Netzwerktreffen der Betreiberplattform
Das erste digitale Netzwerktreffen hat gezeigt, dass die Partnerschaften höchst motiviert sind in den kommenden Wochen die Ziele und Arbeitspläne zu konkretisieren, um im besten Fall noch in diesem Jahr mit der Umsetzung erster Maßnahmen beginnen zu können.
WeiterlesenFachkonferenzreihe BLUE PLANET Berlin Water Dialogues startet durch
Im Oktober trafen sich Mitglieder des Fachbeirats der BLUE PLANET Berlin Water Dialogues 2021 digital, um über die thematische Ausrichtung für das kommende Jahr zu diskutieren. Die erste Fachkonferenz 2021, die für den 25. Februar geplant ist, wird zum ersten Mal in der Geschichte der BLUE PLANET Berlin Water Dialogues-Reihe virtuell stattfinden.
WeiterlesenChancen für die deutsche Wasserwirtschaft in Indien
Im Oktober nutzten zehn teilnehmende Unternehmen die Gelegenheit, sich eine Woche lang virtuell im Bereich des Wasser- und Abwassersektors auszutauschen und durch B2B-Meetings neue Geschäftskontakte innerhalb der indischen Wasserwirtschaft zu schließen.
WeiterlesenGrußwort zu den neuen Länderprofilen
Für die geplanten Web-Präsentationen der sieben neuen Länderprofile richtet der Parlamentarische Staatssekretär des Bundesumweltministeriums Florian Pronold Grußworte an die Teilnehmenden.
WeiterlesenOnline-Seminar mit GWP-Partner KfW
GWP-Mitglieder trafen sich online, um sich über Vergaberichtlinien sowie Musterausschreibungen der KfW Entwicklungsbank zu informieren.
WeiterlesenGWP-Vorstandsklausurtagung
Die dritte Sitzung des GWP-Vorstands 2020 wurde erfolgreich in digitaler Form abgehalten. Schwerpunkte waren die anstehende digitale Mitgliederversammlung sowie vergangene Maßnahmen, die von Einschränkungen durch die Pandemie betroffen waren.
Weiterlesen- 18.01. — 22.01.Digitale Geschäftsanbahnung nach PakistanPakistan
- 20.01. 10:00 — 11:30Regionalforum Indien | 33. SitzungOnline
- 26.01. 14:00 — 16:00Regionalforum Lateinamerika | 16. SitzungOnline
- 27.01. — 29.01.The German Water Sector – focus on water supply & wastewaterOnline
- 28.01. 10:00 — 11:00Regionalforum China | Innovationsthema 4. Reinigungsstufe | 28. Sitzung Online
Global aufgestellt: Unsere Regionalforen
Themen prägen: Unsere Arbeitskreise
Publikationen
Länderprofile zur Kreislauf- und Wasserwirtschaft
Die Länderprofile helfen KMU bei Investitionsentscheidungen und möglichen Markteintritten. Read more
Neue Märkte – Neue Chancen | Wassersektor in der MENA-Region
In dieser Broschüre stellen wir Ihnen ausgewählte Potenzialmärkte in der MENA-Region vor und zeigen konkrete Möglichkeiten für unternehmerisches Engagement im Wassersektor auf. Read more
Projekt ATLANTIS Broschüre
Die Broschüre beschreibt anschaulich, wie im Rahmen des ATLANTIS Projekts Kläranlagen zu wasser-, nährstoff- und energieliefernden Anlagen standardisiert werden können. Read more
Mitgliederverzeichnis
In diesem Verzeichnis finden Sie alle unsere Mitglieder aufgelistet. Auf einem Blick sehen sofort die Branche und Kompetenzen des jeweiligen Mitglieds. Read more